23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrspolitik und <strong>Verkehrstelematik</strong> 08210<br />

Seite 21<br />

bei <strong>der</strong> richtigen und vor allem sicheren Verkehrsmittelund<br />

Routenwahl schon vor Reiseantritt und vor <strong>der</strong><br />

Beför<strong>der</strong>ung von Gütern zu bieten, richten sich die aufgrund<br />

dieser Resolution eingeleiteten Aktivitäten auf EU-<br />

Ebene <strong>der</strong>zeit u. a. auf die europaweite Interoperabilität<br />

von RDS/TMC-Diensten und auf Fragen eines grenzüberschreitenden<br />

Verkehrsdaten-Austausches als eine wesentliche<br />

Voraussetzung für weitergehende individuelle<br />

Verkehrsinformationsdienste.<br />

EU-AktionsplanBeide Themen sind Gegenstand des im Juni 1997 vom<br />

Straßenver- Ministerrat begrüßten EU-Aktionsplanes <strong>der</strong> Kommission<br />

kehrstelematik zur Straßenverkehrstelematik [17]. Der Aktionsplan sieht die<br />

kurzfristige Schaffung europäischer Rahmenbedingungen<br />

in folgenden Bereichen vor:<br />

RDS/TMC: Grundanfor<strong>der</strong>ungen und Standards für die<br />

europaweite Nutzung von RDS/TMC<br />

Verkehrsdaten-Management: Regeln und Verfahren zum<br />

grenzüberschreitenden Datenaustausch<br />

Automatische Gebührenerhebung: Entwicklung eines<br />

Strategie zur Schaffung interoperabler Gebührenerhebungssysteme<br />

Mensch-Maschine-Schnittstelle (Ergonomie und Verkehrssicherheit):<br />

Erarbeitung eines Europäischen Code of<br />

Practice für Gerätehersteller und Automobilindustrie<br />

Systemarchitektur: Schaffung eines Rahmenwerks für<br />

die Interoperabilität von Telematik-Diensten.<br />

Zur Umsetzung haben sich die EU-Mitgliedstaaten und die<br />

Kommission darauf verständigt, vom starren Instrument<br />

europäischer Richtlinien abzusehen und stattdessen untereinan<strong>der</strong><br />

und unter Einbeziehung <strong>der</strong> europäischen Industrie<br />

Vereinbarungen (Memoranda of Un<strong>der</strong>standing-MoUs) über<br />

europäische Rahmenbedingungen für <strong>Verkehrstelematik</strong> zu<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!