23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08310 Zielgruppen für Telematik<br />

Seite 8<br />

Informationen Für die Phase des Zubringerverkehrs stehen an<strong>der</strong>e Inforüber<br />

Anschluß- mationen im Vor<strong>der</strong>grund: hier dominiert im Bereich des<br />

verbindungen ÖPV vor allem die Nachfrage nach Informationen über Anund<br />

Verkehrs- schlußverbindungen und Verkehrsübergänge resp. Aussagen<br />

übergänge zur Pünktlichkeit <strong>der</strong> gewählten Verbindung. Daß die Möglichkeit,<br />

in dieser Phase Buchungsän<strong>der</strong>ungen am beabsichtigten<br />

Reiseplan vorzunehmen, ebenso von Bedeutung ist,<br />

versteht sich dann von selbst. Typisch für besagten Ab-<br />

Systeme zur schnitt <strong>der</strong> Reisekette sind darüber hinaus heute bereits be-<br />

Zielführung stehende Systeme zur Zielführung, die sowohl in statischer<br />

(Navigationsprogramme) als auch in dynamischer Form<br />

(Lotsendienste) verfügbar sind, aber auch modalübergreifende<br />

Informationen zur Verfügung stellen (vgl. Projekt PTA,<br />

Personal Travel Assistance im MoTiV-Forschungsprogramm).<br />

Verfügbarkeit Im Langstreckenverkehr sind zum einen solche Angebote<br />

von Büro- und relevant, die eine bessere Nutzung <strong>der</strong> Reisezeit ermögli-<br />

Kommunika- chen. Für beruflich Reisende können dies die Verfügbarkeit<br />

tionsmitteln von Büro- und Kommunikationsmitteln sein, aber auch In-<br />

Infotainment- fotainment-Angebote (z. B. Medien, Infocommunities) o. ä.,<br />

Angebote die auch für Privatreisende attraktiv sind. Zum an<strong>der</strong>en<br />

werden hier alle diejenigen Dienste interessant, die die<br />

Teilelemente Möglichkeit eröffnen, Teilelemente <strong>der</strong> nachfolgenden Rei<strong>der</strong><br />

sekettenstufen zu beeinflussen: neben Informationen über<br />

nachfolgenden Reiseanschlüsse und -angebote am Aufenthaltsort auch die<br />

Reiseketten- entsprechenden Buchungsmöglichkeiten (Taxi, Mietwagen,<br />

stufen Veranstaltungen, Hotels etc.).<br />

Analog zum Zubringerverkehr stehen beim Verteilverkehr<br />

Informationen und Dienste zur geographischen Orientierung<br />

im Vor<strong>der</strong>grund sowie alle Angebote, die den Verkehrsübergang<br />

effizienter machen.<br />

Klassische Für die Aufenthaltsphase schließlich sind vor allem klassi-<br />

Veranstaltungs- sche Veranstaltungsangebote von Bedeutung, <strong>der</strong>en werbliangebote<br />

che Kommunikation durch unterschiedlichste verkehrstele-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 4. Akt.-Liefg. Juli 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!