23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landwirtschaft 06510<br />

Seite 9<br />

Planung von Maschinen- und Transporteinsätzen und<br />

1:10.000 o<strong>der</strong> besser 1:5.000 für die Logistik vor Ort.<br />

Erfassung <strong>der</strong> vor Ort vorliegenden Verhältnisse über<br />

Umfahren Leichtfahrzeuge mit DGPS-Ausstattung durch Umfahren<br />

aller Schläge aller Schläge. Diese Dienste werden von neuen Dienstleistungsunternehmen<br />

gegen ein flächenbezogenes Entgelt<br />

erbracht und beinhalten die erfor<strong>der</strong>liche Datenaufbereitung<br />

für ein betriebliches Informationssystem.<br />

Ableitung <strong>der</strong> betrieblichen Schlagdaten aus den Informationen<br />

<strong>der</strong> lokalen Ertragsermittlungen. Daraus können<br />

geeignete Algorithmen die jeweils äußersten Meß-<br />

Schlagperimeter punkte eines Schlages zum Schlagperimeter ermitteln.<br />

Biotope Auch Ausschlußflächen (Biotope, Bachläufe u. a.) lassen<br />

Bachläufe sich extrahieren. Allerdings führt dieser Ansatz aufgrund<br />

<strong>der</strong> jeweils vorliegenden Fruchtfolge im Betrieb erst<br />

nach einigen Jahren zu einer vollständigen Flurkarte mit<br />

geringerer Genauigkeit u. U. immer noch vorhandenen<br />

Datenlücken.<br />

2.2.2 Ertragsermittlung und Ertragskartierung<br />

Die ökonomische Zielgröße aller Bewirtschaftungsmaßnah-<br />

Ertrag men ist <strong>der</strong> Ertrag. Neben seiner absoluten Höhe je Schlag<br />

verdient die im Schlag vorliegende Verteilung (Heterogenität)<br />

eine zunehmende Bedeutung, um einerseits Ertragsreserven<br />

zu erkennen (höhere Düngermengen erfor<strong>der</strong>lich)<br />

und um an<strong>der</strong>erseits auf Ertragsbegrenzungen durch mangelnde<br />

Bodenfruchtbarkeit mit reduziertem Aufwand zu<br />

reagieren. Vor allem die Aufwandsreduzierung hat eine sehr<br />

starke ökologische Bedeutung, weil damit <strong>der</strong> Eintrag von<br />

Stickstoff in das Grundwasser reduziert werden kann.<br />

Über die <strong>der</strong>zeitigen Ertragsermittlungen je Schlag ist deshalb<br />

die lokale Ertragsermittlung unverzichtbar. Sie setzt<br />

sich aus folgenden Teilschritten zusammen:<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!