23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tracking und Tracing 06340<br />

3 Tracking and Tracing<br />

Seite 13<br />

Übersetzt wird dieser Ausdruck meist mit „Sendungsverfolgung“,<br />

verwendet wird er im wesentlichen im Zusammen-<br />

Sendungs- hang mit KEP-Intregratordiensten. KEP steht für Kurier-,<br />

verfolgung als Expreß- und Paketdienst, die Bezeichnung Integratordienst-<br />

Kennzeichen soll zum Ausdruck bringen, daß <strong>der</strong> Transport einer Sen<strong>der</strong><br />

Integrator- dung von <strong>der</strong> Sendungsübernahme bis zur Ablieferung beim<br />

dienste Empfänger komplett von einer einzigen Firma abgewickelt<br />

wird, und zwar unabhängig davon, wie viele unterschiedliche<br />

Transportmittel und Transporthilfsmittel dabei zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Abmaße und Gewichte von Sendungen, die von Kurier- und<br />

Paketdiensten beför<strong>der</strong>t werden, dürfen bestimmte Werte<br />

nicht überschreiten. Sie müssen für Abhol- und Zustellfahrer<br />

handhabbar sein, und sie müssen auf die För<strong>der</strong>bän<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> automatischen Sortieranlagen in den Umschlagdepots<br />

passen. Expreßdienste erlauben dagegen den Transport wesentlich<br />

größerer Gebinde. Zulässiges Gewicht und Volumen<br />

von Integrator-Expreßgut orientieren sich am Aufnahmevermögen<br />

von solchen Transporthilfsmitteln, die mit Lagerhaus-Gabelstaplern<br />

umgesetzt werden können. Dazu gehören<br />

Paletten, Gitterboxen sowie an<strong>der</strong>e art- und größenverwandte<br />

stapelbare Behältnisse.<br />

Zuverlässige Die für das Tracking bei den KEP-Integratordiensten einge-<br />

Barcode- setzten Barcodesysteme werden immer zuverlässiger und<br />

systeme leistungsfähiger; die Qualität des Barcode-Druckbildes und<br />

das für den Aufdruck verwendeten Etikettenpapieres haben<br />

einen so hohen Stand erreicht, daß es nur noch selten zu<br />

einem „Reject“ beim Abscannen kommt. Die Scanner sind<br />

heute in <strong>der</strong> Lage, unterschiedliche Barcodestandards zu<br />

verarbeiten, und schließlich wird es durch den Übergang<br />

von Strichcodes auf an<strong>der</strong>e geometrische Formen möglich,<br />

4. Akt.-Liefg. Juli 99 © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!