23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funkkommunikation für den Betriebsfunk 05310<br />

eine tote Zone (C), in <strong>der</strong> kein Empfang des Sen<strong>der</strong>s möglich<br />

ist.<br />

Das Reflexionsverhalten in <strong>der</strong> Ionosphäre ist nicht konstant,<br />

son<strong>der</strong>n unterliegt verschiedenen Einwirkungen, von denen<br />

die Sonnenaktivität die größte Rolle spielt. Damit einher gehen<br />

die beim Weitverkehrsfunk zu beobachtenden, zwischen<br />

Tag und Nacht unterschiedlichen Ausbreitungsbedingungen<br />

Fading sowie die bekannten Schwun<strong>der</strong>scheinungen (fading) beim<br />

Empfang eines Sen<strong>der</strong>s. Beson<strong>der</strong>s starke Gasausbrüche auf<br />

<strong>der</strong> Sonne können zu einer erheblich erhöhten Ionisierung<br />

<strong>der</strong> Luft führen, so daß Funkwellen nicht mehr reflektiert,<br />

son<strong>der</strong>n gedämpft werden. Dies kann bis zum völligen Erliegen<br />

des weltweiten Funkverkehrs über mehrere Stunden<br />

führen.<br />

Für die Ausbreitung <strong>der</strong> Funkwellen über 30 MHz, VHF/<br />

UHF/SHF, haben die ionisierten Schichten in großer Höhe<br />

keine Bedeutung. Sie werden von den VHF- und UHF-Frequenzen<br />

durchdrungen, so daß diese Frequenzen für den Funkverkehr<br />

mit Satelliten und Weltraumsonden geeignet sind.<br />

Abb. 3: Funkwellen-Ausbreitung über 30 MHz<br />

Seite 3<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!