23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06740 Der Einsatz satellitengestützter Diebstahlschutzsysteme<br />

Seite 4<br />

Montag, 15.02.1999<br />

12.00 Uhr Das Fahrzeug verläßt London in Richtung Süden.<br />

16.05 Uhr: Beim diensthabenden Mitarbeiter erscheint wie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Hinweis „ALARM“. Diesmal wird die<br />

Position des Fahrzeugs bei ausgeschaltetem<br />

Motor verän<strong>der</strong>t (Abschleppen). Die Position<br />

beschreibt die Autobahn in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong><br />

Ortschaft Guildford.<br />

17.00 Uhr: Die Position des Fahrzeugs ist nun Southampton<br />

– weiterhin regelmäßige Ortung.<br />

Mittwoch, 17.02.1999<br />

13.02 Uhr: Auf Anweisung des Auftraggebers wird die<br />

Wegfahrsperre wie<strong>der</strong> aktiviert. Gleichzeitig<br />

wird ein englischer Sicherheitsdienst mit <strong>der</strong><br />

Verfolgung des Fahrzeugs beauftragt. Die Verfolger<br />

halten regelmäßig telefonischen Kontakt<br />

mit dem Alarm Center und erhalten von dort die<br />

aktuellen Positionsdaten.<br />

Freitag, 19.02.1999<br />

Zugriff 11.00 Uhr: Sicherstellung des Fahrzeugs in <strong>der</strong> Nähe von<br />

Southampton. Das Fahrzeug befindet sich mit 8<br />

weiteren hochklassigen Mietfahrzeugen verschiedener<br />

Autovermietungsfirmen in einem<br />

Transportcontainer.<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 4. Akt.-Liefg. Juli 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!