23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06120 Autofahren wird an<strong>der</strong>s<br />

Seite 10<br />

Neufahrzeug mit einem verkehrstelematischen System ausgestattet<br />

sein wird. Somit kann SKEYE Guide als Konsumgut<br />

angesehen werden, das entsprechend weite Verbreitung<br />

finden wird.<br />

FCD- Diese weite Verbreitung wird auch den FCD-Informationen<br />

Informationen (Floating Car Data) zugute kommen, über die sich ab einer<br />

gewissen Teilnehmermenge schon ein recht detailliertes<br />

Bild <strong>der</strong> Straßenfrequentierung ergeben wird. Dabei ist<br />

gewährleistet, daß die FCD-Informationen über SKEYE<br />

Guide anonymisiert versendet werden.<br />

Einen Systemüberblick über die <strong>Verkehrstelematik</strong> für Privat-PKW<br />

gibt Abb. 3.<br />

Die <strong>Verkehrstelematik</strong> steht gerade am Beginn ihrer Entwicklung.<br />

Aber schon heute lassen sich Anwendungen realisieren,<br />

die die Effizienz im Straßenverkehr beträchtlich<br />

erhöhen. Die <strong>Verkehrstelematik</strong> für PKW wird sicher dazu<br />

beitragen, die chronisch überlasteten Straßen zu entlasten<br />

und die weiter wachsende Anzahl von Fahrzeugen darauf<br />

zu koordinieren. Kurz: den Verkehr von morgen flüssiger<br />

und sicherer zu gestalten.<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 1. Akt.-Liefg. August 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!