23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungs- und Entwicklungsprojekte 09110<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 15<br />

2.2.2.3 Weitere Projekte zu MIB<br />

Neben den zwei Projekten, die in den vorhergehenden Abschnitten<br />

beispielhaft für die Aktivitäten zu „Mobilität in<br />

Ballungsräumen“ dargestellt wurden, gibt es noch weitere<br />

Projektvorschläge aus allen Teilen <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland. Diese sollen in <strong>der</strong> folgenden Tabelle kurz<br />

dargestellt werden.<br />

MIB3 – Berlin / Brandenburg INTERMOBIL – Dresden<br />

Problem Berufs-, Pendler- und Freizeitverkehr<br />

belasten die Verkehrsinfrastruktur<br />

Leitidee − Verbesserung <strong>der</strong> Verkehrsabläufe<br />

− Verbesserung <strong>der</strong> Vernetzung<br />

− Verbesserung des ÖPNV in schwachen<br />

Gebieten<br />

Strategie Betriebsmodelle durch Mobilitätsprovi<strong>der</strong><br />

mit Mobilitätsmanagement<br />

Ziele Informationen über das aktuelle<br />

Transportangebot sowie<br />

Reiseunterstützung.<br />

Interregionales Informationssystem<br />

Kontakt FAV Berlin<br />

Tel.: 030 / 4303 3540<br />

Fax: 030 / 4303 3550<br />

Langfristige Funktionalität des Verkehrs in<br />

Ballungsräumen ist gefährdet<br />

Vermeidung und Verringerung<br />

physischer Mobilität<br />

− Virtuelles Mobilitätssystem<br />

− Vernetzung <strong>der</strong> Mobilitätssysteme<br />

− Verbesserungen im ÖPNV<br />

− Verlängerung MIV zu ÖPNV<br />

− Aufbau von Informations- und<br />

Kommunikationsdiensten<br />

− Einsatz von elektronischen<br />

Fahrausweisen<br />

TCAC GmbH<br />

Tel.: 0351 / 802 59 10<br />

Fax: 0351 / 802 59 13<br />

MOBINET – München MOBI-Chip – Rhein / Main<br />

Problem Verkehrsprobleme im Freizeit- und<br />

Berufsverkehr<br />

Leitidee − Multimodales Verkehrsmanagement<br />

− innov. Verkehrstechnologien<br />

− neuart. Mobilitätsdienste<br />

Strategie − Intermodale Beeinflussung <strong>der</strong><br />

Verkehrsmittelwahl<br />

− Optimierung im Hauptstraßennetz<br />

− Multimedia-Infodienste<br />

− Neue Mobilitätsmuster<br />

Wettbewerbsfähigkeit des Ballungsraums<br />

ist gefährdet<br />

Bessere Aufgabenteilung <strong>der</strong><br />

Verkehrssysteme<br />

− Mobilitätsempfehlungen vor Reiseantritt<br />

− Wissensbasierter Mobilitätsberater<br />

(MOBI-Chip)<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!