23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08110 Vernetzung <strong>der</strong> Verkehrsträger<br />

Seite 12<br />

jeweils am besten geeigneten Verkehrsmittel einzusetzen<br />

und durch Transportbündelung Auslieferungs- sowie Leerfahrten<br />

zu vermeiden, so tragen die regionalen Güterverkehrszentren<br />

sowohl zur Reduzierung des Verkehrs und <strong>der</strong><br />

damit verbundenen Umweltbelastung als auch zur Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Transportkosten bei.<br />

Darüber hinaus bildet <strong>der</strong> Zusammenschluß von mehreren<br />

logistischen Dienstleistern in einem Güterverkehrszentrum<br />

die Basis für Kooperationen zwischen den Transportunternehmen,<br />

die größtmögliche Rationalisierungspotentiale bei<br />

<strong>der</strong> Abwicklung von Transportleistungen bieten. Güterverkehrszentren<br />

(GVZ) ermöglichen auf Grund <strong>der</strong> Arbeitsteiligkeit<br />

und Synergiewirkungen logistische, über die Kapazitätsgrenzen<br />

eines einzelnen Betriebes hinausgehende Produktionspotentiale<br />

hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> operativen Kapazitäten, z. B. in Form von Hilfs- und<br />

Werkstattdiensten, Transportmittel, Lager, Umschlageinrichtungen<br />

und Bearbeitungstechnik,<br />

<strong>der</strong> distributiven Kapazitäten durch gemeinsame Verteilnetzwerke<br />

und<br />

<strong>der</strong> dispositiven Kapazitäten bzgl. Organisation und Management.<br />

Weitere Kostenvorteile ergeben sich durch Preisvorteile eines<br />

gemeinsamen Einkaufs, <strong>der</strong> gemeinsamen Nutzung spezialisierter<br />

Mitarbeiter wie z.B. von Gefahrgutbeauftragten<br />

und <strong>der</strong> informationstechnischen Vernetzung. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Abwicklung <strong>der</strong> Disposition im Rahmen <strong>der</strong> City-Logistik<br />

ist ohne ein leistungsfähiges Netzwerk zur Datenverarbeitung<br />

nicht denkbar, worauf in Kapitel 3.2 noch näher<br />

eingegangen wird (Dornier: Kosten-/Nutzenanalyse von<br />

GVZ, 1993).<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!