23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortung und Navigation: Luftfahrt 05210<br />

Seite 13<br />

einfach zu nutzende und außerordentlich kostengünstige<br />

Satellitennavigationssysteme global zur Verfügung.<br />

3.1.4 Systematische und technische Probleme mit <strong>der</strong><br />

Satellitenortung<br />

Neben den Problemen <strong>der</strong> künstlichen Verschlechterung <strong>der</strong><br />

Ortungsgenauigkeit spielt auch die Sichtbarkeit <strong>der</strong> Satelliten<br />

für die Nutzung von Satellitennavigation eine wichtige Rolle.<br />

Sind weniger als fünf Satelliten gleichzeitig sichtbar, entstehen<br />

praktische Probleme bei <strong>der</strong> Nutzung. Niedrig stehende<br />

Satelliten, die theoretisch einen wichtigen Beitrag zur<br />

hohen Ortungsgenauigkeit liefern, können abgeschattet sein.<br />

Abb. 5 zeigt global die Bereiche (schraffiert) reduzierter<br />

Verfügbarkeit. Die früheren militärischen Krisengebiete in<br />

Zentraleuropa werden von GPS und GLONASS gut ausgeleuchtet.<br />

Dagegen ist die Sichtbarkeit von GPS-Satelliten<br />

beson<strong>der</strong>s in den USA stark vermin<strong>der</strong>t, was eine zivile<br />

Nutzung erschwert. Ebenso ist <strong>der</strong> skandinavische Bereich<br />

schlecht ausgeleuchtet. Wenn sich militärische Krisengebiete<br />

verlagern, werden die Satelliten im Rahmen <strong>der</strong> technischen<br />

Möglichkeiten auf ihren Umlaufbahnen verschoben, und<br />

gleichzeitig wird die künstliche Verschlechterung <strong>der</strong> Ortungsgenauigkeit<br />

nahezu aufgehoben. Diese Verän<strong>der</strong>ung<br />

findet etwa zwei Wochen, bevor eine politsch-militärische<br />

Krise ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, statt. Verschiebungen<br />

von Satelliten sind inzwischen ein einfach zu beobachtendes<br />

Indiz für politisch-militärische Konflikte.<br />

Eine potentielle Möglichkeit, die Anzahl <strong>der</strong> Satelliten und<br />

damit die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit zu erhöhen, ist die<br />

Nutzung geostationärer Satelliten für Navigationsaufgaben.<br />

Geostationäre Satelliten bewegen sich auf äquatorialen Bahnen,<br />

beleuchten also in erster Linie den Äquator und weniger<br />

den Bereich von Nordeuropa.<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!