23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geographische Informationssysteme 07510<br />

Damit kann an Kundenterminals, in Mobilfunk-Service-<br />

Centern o<strong>der</strong> über Online-Dienste ein neuer Mehrwert<br />

für den Kunden erzeugt werden. In den Bereichen Marketing<br />

und Controlling führt GIS bei <strong>der</strong> Datenanalyse zu<br />

neuen Aussagen. So kann <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> Aktivitätsdaten<br />

im Mobilfunknetz mit Informationen zur Verkehrslage<br />

zu neuen Erkenntnissen über den Nutzungsgrad verkehrstelematischer<br />

Dienste führen. Daraus können dann<br />

ggf. in Echtzeit Marktingmaßnahmen abgeleitet werden.<br />

GIS liefert anschauliche Ergebnisse und nützliche Entscheidungsgrundlagen:<br />

Für die Gespräche und Abstimmung<br />

mit an<strong>der</strong>en Beteiligten ist das Kartenmedium ein unschätzbares<br />

Hilfsmittel. In Karten lassen sich große Datenmengen<br />

übersichtlich darstellen und wesentliche Aspekte<br />

deutlich hervorheben. Da <strong>der</strong> gewohnte Umgang mit Karte<br />

im Verkehr auf dem Computer nachgebildet wird, ist GIS<br />

anschaulich und einfach verständlich. Durch unterschiedliche<br />

Vergrößerungsstufen einer digitalen Kartenansicht<br />

stehen in einem GIS gleichzeitig Übersichts- und Detailinformationen<br />

zur Verfügung.<br />

Dieser Beitrag soll dazu dienen, das Verständnis Geographischer<br />

Informationssysteme für den Einsatz in <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

zu verbessern. Dazu geben wir im Folgenden<br />

einen Überblick zum Stand <strong>der</strong> Technik. An Beispielen werden<br />

typische Anwendungsfälle erläutert. In Abschnitt 4<br />

gehen wir auf Wirtschaftlichkeitsaspekte ein, und am Schluß<br />

umreißen wir die wichtigsten Entwicklungstrends im GIS-<br />

Bereich.<br />

2 Zunehmende Verbreitung von GIS<br />

Seite 5<br />

Komponenten Wichtige Komponenten eines GIS sind neben <strong>der</strong> Hard- und<br />

eines GIS Software die digitalen Kartengrundlagen und die Qualifika-<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!