23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07610 <strong>Verkehrstelematik</strong> und Datenschutz<br />

Seite 2<br />

<strong>der</strong> Anbieter liegen, daß die Telematik-Kunden über die<br />

technischen Zusammenhänge nicht im unklaren gelassen<br />

werden; denn nur so kann Vertrauen in die Entwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Verkehrstelematik</strong> begründet und hinsichtlich kommen<strong>der</strong><br />

Weiterentwicklungen gefestigt und gestärkt werden.<br />

2 Passive Systeme<br />

Seit einigen Jahren sind die bekannten Navigationssysteme<br />

verschiedener Hersteller und Anbieter im Einsatz. Durch<br />

technische Weiterentwicklungen wurde zwischenzeitlich eine<br />

bemerkenswerte Verläßlichkeit hinsichtlich <strong>der</strong> Fahr-/Wege-<br />

Empfehlungen erreicht.<br />

Bei diesen Navigationssystemen werden durch fahrzeuginterne<br />

Einheiten auf entsprechende Abfrage des Nutzers<br />

Ziel-/Wege-Berechnungen vorgenommen und in geeigneter<br />

Weise – akustisch und/o<strong>der</strong> optisch – dem Fahrer vermittelt.<br />

Die einzige „Außenwirkung“ besteht diesbezüglich darin,<br />

daß <strong>der</strong> fahrzeuginterne Empfänger für Signale des bekann-<br />

GPS-System ten internationalen GPS-Systems dem Fahrzeug-Navigationssystem<br />

im Zusammenspiel mit vorhandener Rad-Sensorik<br />

die Errechnung von Positionsdaten erlaubt. Denn diese wie<strong>der</strong>um<br />

bilden die Basis für die fortzuschreibenden Fahrweg-<br />

Empfehlungen.<br />

Datenschutz- Datenschutzrechtliche Konsequenzen ergeben sich aus dierechtliche<br />

ser technischen Systematik <strong>der</strong>zeit nicht, denn das interakti-<br />

Konsequenzen ve Zusammenwirken zwischen Fahrer und Navigationssystem<br />

beinhaltet keine Speicherung o<strong>der</strong> Weiterverwendungs-<br />

In das möglichkeiten von personenbezogenen Daten, zumal die Sig-<br />

Fahrzeug nale zur Positionsbestimmung nur „in das Fahrzeug hineinhineinwirken<br />

wirken“.<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 1. Akt.-Liefg. August 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!