23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09110 Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 38<br />

Arten <strong>der</strong> Fortbewegung zur Verfügung. Zu all diesen Alternativen<br />

sind über Medien wie TV, Radio, Internet o<strong>der</strong><br />

Videotext Informationen zugänglich, die sich allerdings auf<br />

jeweils eine Alternative beschränken. Es gibt Staumeldungen<br />

für den Straßenverkehr, Fahrpläne für den ÖPNV und Flugplaninformationen.<br />

Neben diesen Daten gibt es weitere sekundäre<br />

Informationen wie Veranstaltungshinweise, behördliche<br />

Informationen o<strong>der</strong> privatwirtschaftliche Infos. Eine<br />

Vernetzung all dieser unterschiedlichen Informationsquellen<br />

gibt es zur Zeit noch nicht. Ein Ziel aktueller Projekte ist<br />

es, alle vorhandenen Verkehrsträger miteinan<strong>der</strong> zu vernetzen<br />

und dem Nutzer optimale Mobilitätsalternativen zur Verfügung<br />

zu stellen. Um dieses zu erreichen, muß man nicht nur<br />

die Verkehrsträger aufeinan<strong>der</strong> abstimmen, son<strong>der</strong>n auch die<br />

vorhandenen Informationen zu diesen Verkehrsträgern zueinan<strong>der</strong><br />

in Beziehung setzen und miteinan<strong>der</strong> vernetzen.<br />

Mit dem Erreichen dieses Ziels befaßt sich INFOTEN<br />

(Multimodale Informations- und Verkehrsmanagementsysteme<br />

in transeuropäischen Netzwerken) in zwei Hauptbereichen:<br />

Entwicklung und Ausbau <strong>der</strong> Vernetzung europäischer<br />

Regionen in Deutschland, Frankreich, <strong>der</strong> Schweiz, Italien<br />

und Österreich<br />

Aufbau von Informations-Demonstratoren wie festen Terminals,<br />

PTA (Personal Travel Assistant) o<strong>der</strong> Straßenwarn-<br />

und -informationssystem COMPANION<br />

Die entwickelten technischen Lösungen in INFOTEN basieren<br />

auf einer Analyse <strong>der</strong> Nutzeranfor<strong>der</strong>ungen, die auf<br />

Grund von ca. 1.000 Interviews möglicher Anwen<strong>der</strong> erstellt<br />

wurde. Bei <strong>der</strong> Durchführung des INFOTEN-Projektes werden<br />

folgende Ergebnisse angestrebt:<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!