23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06310 Containerumschlag<br />

Seite 8<br />

Traditionell haben alle Hafeninformationssysteme und Güterverkehrszentren<br />

eigene Strukturen und Rechnerarchitekturen<br />

aufgebaut. Schnittstellen zu an<strong>der</strong>en Netzwerkbetreibern<br />

stellten in <strong>der</strong> Vergangenheit aus Gründen des Wettbewerbs<br />

Ausnahmen dar und führten folglich zu Verspätungen<br />

bei <strong>der</strong> Informationsübermittlung, was die vorausschauende<br />

Planung erschwerte. Die manuelle Bearbeitung<br />

<strong>der</strong> Transportdokumente verursachte Aufwände, war<br />

fehlerträchtig und führte zu hohen Kosten, die bei herkömmlichen<br />

Transporten mit fünfzig und mehr verschiedenen<br />

Formularen und Papieren anteilig 10 % bis 50 % <strong>der</strong><br />

Gesamtkosten betragen konnten. Mittlerweile stellen solche<br />

Insellösungen Ausnahmen dar, die Globalisierung <strong>der</strong><br />

Transportmärkte, nicht zuletzt auch durch den Containerverkehr<br />

vorangetrieben, zwang alle Teilnehmer zur Interoperabilität,<br />

d. h. zur Definition von Schnittstellen und Protokollübertragungen,<br />

die den Informationsfluß zwischen<br />

unterschiedlichen Systemen und Anwendungen ermöglichen.<br />

Auch auf <strong>der</strong> Anwendungsebene hat die Globalisierung<br />

zur Standardisierung geführt. So führten die Prozeduren,<br />

die bei <strong>der</strong> Abwicklung von Transportgeschäften<br />

weltweit nach vergleichbaren Regeln ablaufen, zur Ent-<br />

EDIFACT wicklung von Meldungen nach EDIFACT-Standards (EDI<br />

for Aministration, Commerce and Transport). Sie basieren<br />

auf international gebräuchlichen Formularen und sind für<br />

alle Arten des See-, Land- und Lufttransportes zu verwenden.<br />

EDIFACT erlaubt den Austausch von Geschäftsvorgängen<br />

zwischen den IV-Systemen unterschiedlicher Hersteller,<br />

ist HW- und SW-neutral und för<strong>der</strong>t den Abbau von<br />

Handelshemmnissen durch weltweite Akzeptanz. Eine<br />

Untermenge dieser Nachrichten steht speziell für den<br />

Containertransport zur Verfügung. Wer nach diesen Regeln<br />

verfährt, kann sicher sein, daß er von allen Partnern, die in<br />

die Informationskette eingebunden sind, auch ohne verbale<br />

Kommunikation verstanden wird (Abb. 4).<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!