23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technologie-Transfer 09410<br />

Das Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik<br />

von<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schnie<strong>der</strong><br />

Seite 5<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

In vier Forschungsschwerpunkten wird durch die Kombination<br />

von Beschreibungsmitteln, Methoden und Werkzeugen<br />

ein systemtechnischer fachübergreifen<strong>der</strong> Bezug zu den verschiedensten<br />

Anwendungen hergestellt.<br />

Entwurfsautomatisierung<br />

Rechnerintegrierte Entwurfsverfahren für die Steuerungs-,<br />

Regelungs- und Automatisierungstechnik, insbeson<strong>der</strong>e mit<br />

Petrinetzen.<br />

Prozeßautomatisierung und Regelung<br />

Entwurf, Simulation und Realisierung von Regelung und<br />

Automatisierung bei Anlagen, Prozessen und Systemen des<br />

Maschinenbaus.<br />

Aktoren und Sensoren<br />

Hochdynamische Stellglie<strong>der</strong>, Elektrohydraulik, Meßeinrichtungen<br />

und <strong>der</strong>en Anwendungen in <strong>der</strong> Regelungs- und<br />

Automatisierungstechnik.<br />

Verkehrs- und Transportautomatisierung<br />

Entwurf und Realisierung von Regelungs- und Automatisierungsverfahren<br />

auf allen Leitebenen von Verkehrs- und<br />

Transportsystemen, z. B.:<br />

1. Akt.-Liefg. August 98 © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!