23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06410 Telematik im Schienenverkehr<br />

Seite 52<br />

DB-GIS dient <strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Eigenschaften <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

(Bau, Instandhaltung und Weiterentwicklung).<br />

Dafür werden Graphikdaten mit Sachdaten zu Objekten<br />

verknüpft.<br />

Das größte Problem bei diesem GIS stellt die homogene Erfassung<br />

und Vorhaltung <strong>der</strong> Daten dar. Diese stammen aus<br />

den unterschiedlichsten Quellen (Vermessung, Behörden,<br />

technische Dienste, bestehende Datenbanken etc.) und müssen<br />

zunächst eingelesen und verifiziert und daraufhin digitalisiert<br />

werden. Dabei offenbaren sich in <strong>der</strong> Praxis <strong>der</strong>zeit<br />

große Probleme hinsichtlich <strong>der</strong> unterschiedlichen Genauigkeit<br />

und hinsichtlich <strong>der</strong> Konsistenz <strong>der</strong> diversen<br />

Datenquellen.<br />

Elektronischer Buchfahrplan<br />

Die für die Durchführung von Zugfahrten erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Fahrplanunterlagen werden heute in schriftlicher Form auf<br />

allen Triebfahrzeugen mit hoher Redundanz vorgehalten.<br />

Dabei handelt es sich um:<br />

Fahrzeitenhefte,<br />

Geschwindigkeitshefte,<br />

Verzeichnisse <strong>der</strong> Langsamfahrstellen,<br />

Vorbemerkungen zu den Buchfahrplänen und Streckenlisten,<br />

Umleitungspläne,<br />

Pläne für kurzfristige und regelmäßige Son<strong>der</strong>fahrten etc.<br />

Neben den hohen Kosten für Herstellung und Verteilung<br />

dieser Fahrpläne entstehen dadurch noch an<strong>der</strong>e Nachteile:<br />

die für die aktuelle Zugfahrt jeweils relevanten Daten<br />

muß <strong>der</strong> Triebfahrzeugführer von Hand aus den verschiedenen<br />

Unterlagen zusammensuchen,<br />

kurzfristige Abweichungen, die aus betrieblichen Notwendigkeiten<br />

entstehen, müssen dem Triebfahrzeugführer<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!