23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07110 Dienstekonzepte<br />

Seite 20<br />

Einerseits werden für die Diensteprodukte<br />

hohe Genauigkeit,<br />

hohe Zuverlässigkeit und<br />

geringe Kommunikationskosten<br />

gefor<strong>der</strong>t, an<strong>der</strong>erseits sind die Marktbedürfnisse ausgerichtet<br />

auf<br />

geringe Endgerätepreise,<br />

einen einfachen (und kostengünstigen) Einbau insbeson<strong>der</strong>e<br />

in den Marktbereichen Retrofit, Dealer Installed Options<br />

und After Market und<br />

kleine Abmaße bzw. Volumina sowie einen geringen<br />

Stromverbrauch.<br />

Typischerweise erfolgt die Ortung fahrzeugseitig auf Basis<br />

von GPS und Zusatzsensoren (z. B. Tacho, ABS, Vibrationskreisel,<br />

Magnetkompaß) für Dead-Reckoning-Verfahren. GPS<br />

allein reicht erfahrungsgemäß bei <strong>der</strong>zeit am Markt verfügbaren<br />

GPS-Empfangseinheiten nicht aus, um die Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

insbeson<strong>der</strong>e bezüglich <strong>der</strong> Zuverlässigkeit<br />

für sicherheitskritische <strong>Verkehrstelematik</strong>dienste zu erfüllen.<br />

4.2 GSM-Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Für die Dienste, die mit dem Standard GATS darstellbar<br />

sind, werden grundsätzlich keine für <strong>Verkehrstelematik</strong> spezifischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die GSM-Endgeräte gestellt.<br />

Damit können im Markt verfügbare GSM-Telefone großenteils<br />

für <strong>Verkehrstelematik</strong>-Dienste eingesetzt werden. Entscheidend<br />

ist, daß diese GSM-Telefone die SMS-Funktionen<br />

in beide Richtungen (Mobile Originated und Mobile Terminated<br />

SMS) unterstützen, Cellular Broadcast empfangen können<br />

und alle Daten dem <strong>Verkehrstelematik</strong>-Endgerät über<br />

eine Schnittstelle zur Verfügung stellen. Die konkret notwendigen<br />

Befehlssätze (AT-Befehlssätze) sind im Rahmen<br />

von GATS mit spezifiziert.<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 2. Akt.-Liefg. November 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!