23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06210 Luftfahrt<br />

Seite 20<br />

5 Verbesserungsmaßnahmen und Ausblicke<br />

An <strong>der</strong> geschil<strong>der</strong>ten Situation <strong>der</strong> Mangelverwaltung wird<br />

sich voraussichtlich nichts Grundsätzliches än<strong>der</strong>n. Allerdings<br />

sind in vielen Bereichen Detailoptimierungen möglich,<br />

die in <strong>der</strong> Summe zu einer deutlichen Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Gesamtsituation führen können.<br />

5.1 Sicherheitsqua<strong>der</strong><br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Genauigkeit <strong>der</strong> Ortungssysteme und <strong>der</strong><br />

genaueren Einhaltung vorgegebener Flugwege durch Flugregelungs-<br />

und Flightmanagementsysteme, ist eine Verkleinerung<br />

<strong>der</strong> lateralen und vertikalen Abmessung möglich.<br />

Der Flightmanagementrechner an Bord eines Luftfahrzeuges<br />

ist in <strong>der</strong> Lage für den geplanten Flugweg das gesamte<br />

Flugprofil (Strecke und Höhe) mit hoher Genauigkeit vorauszuberechnen<br />

und über den Flugregler die Realisierung<br />

des errechneten Profils sicherzustellen. Plandaten und aktu-<br />

4D-Flugbahnen elle Daten von 4D-Flugbahnen (3 räumliche Dimensionen<br />

und Sollzeit) werden besser übereinstimmen. Die Abmessung<br />

von Luftstraßen kann reduziert und die Vorteile<br />

von Flächennavigation können stärker genutzt werden,<br />

sofern Koordinations- und Kollisionsschutzmöglichkeiten<br />

verbessert werden.<br />

Für das Nadelöhr, den Landeanflug, sind die erreichten Genauigkeiten<br />

bereits so hoch, daß auch alternative Ortungssysteme<br />

wie z. B. Satellitennavigation hier wenig Verbes-<br />

Rollfeldführung serungspotential bieten. Nur für die Rollfeldführung bei<br />

schlechten Sichtverhältnissen haben genauere Ortungssensoren<br />

ein hohes Kapazitätserhöhungspotential [11] .<br />

Die Horizontalseparation wird von <strong>der</strong> Wirbelschleppenproblematik<br />

dominiert. An dem aerodynamischen Phänomen<br />

wird sich grundsätzlich wenig än<strong>der</strong>n lassen. Alle bis-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!