23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrspolitik und <strong>Verkehrstelematik</strong> 08210<br />

Seite 25<br />

beitet. Mit den 1997 in den Markt eingetretenen verschiedenen<br />

privaten Dienstleistern hat eine dynamische Marktentwicklung<br />

begonnen. Die weitere Ausdehnung <strong>der</strong><br />

Angebotspalette durch die Wirtschaft macht nachhaltig<br />

deutlich, daß <strong>der</strong> Wachtumsmarkt <strong>Verkehrstelematik</strong> nicht<br />

nur verkehrspolitisch, son<strong>der</strong>n auch industriepolitisch von<br />

Interesse ist.<br />

Zum Teil Auch im Ausland, hier allen voran in den USA und in<br />

unterschiedlicheJapan, wird dem Einsatz von <strong>Verkehrstelematik</strong> eine hohe<br />

Ansätze Bedeutung bei <strong>der</strong> Bewätigung <strong>der</strong> Verkehrsprobleme beigemessen.<br />

Dabei konzentrieren sich die USA wie Japan<br />

wesentlich stärker beim Einsatz von <strong>Verkehrstelematik</strong> auf<br />

den Straßenverkehr als dies in Deutschland <strong>der</strong> Fall ist.<br />

Sowohl die USA wie auch Japan betrachten darüber hinaus<br />

den Einsatz von <strong>Verkehrstelematik</strong> auch als wesentlichen<br />

Standortfaktor im Wettbewerb mit Europa und auch Deutschland.<br />

Ähnlich wie in Europa haben auch die USA und Japan<br />

staatlich geführte Forschungs- und Entwicklungsprogramme<br />

aufgestellt, die jedoch stärker operationell und strategisch<br />

ausgerichtet und weitgehend mit staatlichen Mitteln<br />

finanziert sind. In den USA hat die staatliche finanzielle<br />

För<strong>der</strong>ung von <strong>Verkehrstelematik</strong> allerdings bis jetzt nicht<br />

dazu geführt, daß Industrie und Wirtschaft eigene Initiativen<br />

entwickeln, um sich am Markt mit Telematikprodukten<br />

und -dienstleistungen zu etablieren. An<strong>der</strong>s sieht es dagegen<br />

in Japan aus, wo mit erheblichen finanziellen staatlichen<br />

Mitteln <strong>der</strong> Industrie praktisch <strong>der</strong> Markt bereitet<br />

wird: Dies för<strong>der</strong>t zwar den Endgerätemarkt, hat jedoch<br />

keine positiven Auswirkungen auf die Entwicklung privater<br />

Dienste.<br />

Verbesserung Der Vergleich mit USA und Japan zeigt, daß die neuen<br />

des Gesamtver- <strong>Verkehrstelematik</strong>techniken mittlerweile weltweit eingekehrssystems<br />

setzt werden, um den Verkehrsproblemen zu begegnen.<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!