14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 EL Öl<br />

¼ Liter Fleischbrühe<br />

1/8 Liter Wein, rot<br />

2 EL Tomatenmark<br />

1 gr. Dose <strong>Bohnen</strong>, weiß<br />

1 EL Paprika, edelsüß<br />

2 EL Petersilie<br />

ZUBEREITUNG<br />

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Pfefferschote halbieren, entkernen<br />

und in dünne Ringe schneiden. Hackfleisch anbraten und zerpflücken, oft<br />

wenden. Geschnittene Zutaten beifügen, ebenso Fleischbrühe und Rotwein.<br />

Mit Salz würzen, zugedeckt schwach sieden lassen. <strong>Bohnen</strong> und Tomatenmark<br />

zugeben, Paprika und Petersilie zufügen, kurz ziehen lassen.<br />

11.4.01 Miguan CK<br />

Schnüsch (Norddeutscher Gemüseeintopf)<br />

Dieses Rezept ist berechnet für 6 Personen.<br />

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.<br />

- Norddeutschland -<br />

Zutaten<br />

500 g Kartoffeln<br />

400 g Brechbohnen<br />

300 g Pferdebohnen (= Saubohnen, Dicke <strong>Bohnen</strong>)<br />

300 g Erbsen<br />

300 g Möhren<br />

1 Speckschwarte<br />

600 g Holsteiner Katenschinken<br />

½ l kalte Milch<br />

1 EL Speisestärke<br />

Butter<br />

Salz<br />

Zucker<br />

<strong>Bohnen</strong>kraut<br />

Petersilie<br />

Zubereitung<br />

Das Gemüse und die Kartoffeln putzen und würfeln. Wasser in einem Topf<br />

erhitzen, Salz und Zucker hinein geben und die Kartoffeln, das Gemüse<br />

(ohne die Erbsen), das <strong>Bohnen</strong>kraut und die Petersilie zusammen mit der<br />

Speckschwarte gar <strong>kochen</strong>.<br />

- 104 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!