14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 kleine Kartoffeln<br />

Salz und Pfeffer<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Lammkronen von Sehnen und Fett befreien, salzen, pfeffern und in<br />

Olivenöl auf beiden Seiten braten. Einen Rosmarinzweig und die Knoblauchzehen<br />

zufügen, im Ofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten weiterbraten.<br />

Die <strong>Bohnen</strong> in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Aus<br />

den <strong>Bohnen</strong> je acht kleine Bündel mit den Speckscheiben binden. Die Kartoffeln<br />

mit Schale <strong>kochen</strong> und warm stellen. Die <strong>Bohnen</strong>-Speckbündel in<br />

Butter und der Hälfte der Zwiebeln anschwitzen und abschmecken.<br />

Die Lammkronen aus dem Ofen nehmen und warm stellen.<br />

Butter erhitzen, die restlichen Zwiebeln, den gezupften Rosmarin dazugeben,<br />

anschwitzen und mit Rotwein ablöschen. Fleischextrakt dazugeben<br />

und ein<strong>kochen</strong> lassen. Das Lamm auf der Fleischseite mit Senf einreiben<br />

und unter dem Salamander über<strong>backen</strong> bis die Kruste goldbraun ist. Die<br />

Kartoffeln, <strong>Bohnen</strong> und Soße auf den Tellern anrichten und die Lammkrone<br />

auf die Soße legen.<br />

19.2.04 dschieren CK<br />

Rindfleisch, mit frischen <strong>Bohnen</strong> und Knoblauch<br />

Thailändisches Wok-Gericht<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

800 g <strong>Bohnen</strong> (Kenia-Böhnchen)<br />

600 g Rindfleisch (z.B. Rumpsteak oder Hüftsteak)<br />

1 Bund Knoblauch (Knoblauchgras: Thai Knoblauch)<br />

50 g Ingwer, frisch<br />

1 Stück Palmzucker<br />

500 g Basmati oder ähnlichen Reis<br />

6 EL Öl (Erdnussöl oder Sesamöl)<br />

400 ml Bratensaft<br />

ZUBEREITUNG<br />

Keniaböhnchen putzen, und bissfest blanchieren. Mit kaltem Wasser abspülen.<br />

Fleisch in Streifen schneiden, Ingwer schälen und in Scheiben<br />

schneiden. Knoblauchgras hacken. (Achtung: falls kein Knoblauchgras<br />

vorhanden, ca. 4 Knoblauchzehen fein hacken, aber bitte nicht pressen)!<br />

Palmenzucker (In Asia Shops) zerkleinern und ca. 1/4 der Scheibe in 125<br />

ml heißem Wasser auflösen. Bratensaft ansetzen. (Ich empfehle Maggi).<br />

Wok sehr heiß werden lassen, Öl beigeben und das Fleisch portionsweise<br />

scharf jeweils unter Zugabe von Ingwer anbraten. Den Ingwer nur als<br />

- 184 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!