14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Dose/n Tomate(n)<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, rot<br />

1 große Zwiebel(n)<br />

1 kleine Zwiebel(n)<br />

1 EL Chili, als Pulver<br />

2 EL Käse, gerieben<br />

Salz und Pfeffer<br />

ZUBEREITUNG<br />

Das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel in etwas Öl anbraten, die Tomaten<br />

zerkleinert und mit der Flüssigkeit zugeben. Gut durch<strong>kochen</strong> und<br />

die <strong>Bohnen</strong> mit der Flüssigkeit dazu.<br />

Mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken und die feingehackte kleine<br />

Zwiebel und geriebenen Käse darüber streuen.<br />

Dazu passen Brötchen oder Salzgebäck, Crackers.<br />

25.11.00 Sonja* CK<br />

Chili mit <strong>Bohnen</strong><br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

½ kg Zwiebel(n)<br />

3 EL Öl<br />

½ kg Hackfleisch vom Rind<br />

4 Tomate(n), weiche (oder 1 Dose geschälte Tomten)<br />

5 Zehe/n Knoblauch<br />

2 Würfel Suppe, (oder 2 TL Salz)<br />

¼ TL Kümmel, (gemahlen)<br />

1 TL Chilipulver, (oder einige Chilischoten)<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, rote (800 g)<br />

Pfeffer, (gemahlen)<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in heißem Öl glasig andünsten.<br />

Das Hackfleisch zufügen und kurz anrösten (mehrmals wenden und zerteilen).<br />

Die Tomaten blanchieren, schälen, den Stängelansatz entfernen und klein<br />

schneiden. Die Tomaten, den zerdrückten Knoblauch, die Suppenwürfel<br />

(oder das Salz), den Kümmel und das Chilipulver (oder die Chilischoten)<br />

zum Hackfleisch geben. Mit etwas Wasser aufgießen und ca. 30 Minuten -<br />

bei geschlossenem Deckel - köcheln.<br />

Nun die <strong>Bohnen</strong> zufügen und bei geschlossenem Deckel einige Minuten<br />

ziehen lassen. Nicht mehr <strong>kochen</strong>.<br />

Am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Weißbrot oder Fladenbrot<br />

servieren.<br />

- 243 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!