14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 l Gemüsefond<br />

Salz<br />

1/2 TL getrockneter Thymian<br />

1/2 TL getrocknetes <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

500 g Debreziner<br />

100 ml Crème fraîche<br />

Die grünen <strong>Bohnen</strong> und die Wachsbohnen putzen, waschen und eventuell<br />

brechen. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch<br />

schälen, beides klein würfeln. Die Speckwürfel in einen Schnellkochtopf<br />

geben und anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben, dann glasig<br />

dünsten.<br />

Die <strong>Bohnen</strong> mit der Gemüsebrühe dazugeben, mit Salz und Thymian würzen<br />

und im geschlossenen Topf 8 Minuten garen.<br />

Das <strong>Bohnen</strong>kraut zugeben und im geschlossenen Topf noch weitere 5 Minuten<br />

garen. Die Debreziner in Stücke schneiden, zum Eintopf geben und<br />

erhitzen.<br />

Auf jede Portion einen Esslöffel Crème fraîche geben.<br />

Viel Spaß :-)<br />

<strong>Bohnen</strong>eintopf<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

• 500g Kasseler<br />

• 500g dicke <strong>Bohnen</strong><br />

• 250g Brechbohnen<br />

• 250g Wachsbohnen<br />

• 425ml weiße <strong>Bohnen</strong>kerne (Dose)<br />

• 375g Möhren<br />

• 2 mittelgroße Zwiebeln (80g)<br />

• 2 EL Öl (ca. 25g)<br />

• Salz<br />

• weißer Pfeffer<br />

• 5 schwarze Pfefferkörner<br />

• ½ Bund Petersilie<br />

• Oregano<br />

• Thymian<br />

Das Kasseler kurz kalt abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.<br />

Die Zwiebeln schälen und vierteln. Dann das Öl erhitzen und beides darin<br />

leicht anbraten. Das Ganze mit 1 ½ l Wasser ablöschen, auf<strong>kochen</strong>, die<br />

Pfefferkörner zufügen und anschließend bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde<br />

köcheln lassen. Die Möhren, Brechbohnen und Wachsbohnen nun putzen<br />

und schneiden. Die dicken <strong>Bohnen</strong> aus der Hülse lösen und waschen, die<br />

- 465 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!