14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- halbweicher Käse aus<br />

- Kuhmilch<br />

100 g Emmentaler<br />

Die beiden Enden der <strong>Bohnen</strong> abschneiden, die <strong>Bohnen</strong> waschen und ca.<br />

20 bis 25 Minuten in Salzwasser <strong>kochen</strong>. Dem Wasser etwas Speisesoda<br />

beigeben, das erhält die schöne grüne Farbe. Nun eine etwas dünnflüssige<br />

Bechamelsauce zubereiten: in einem Topf 30 Gramm Butter zerlassen, das<br />

Mehl dazugeben, mit einem Holzlöffel rühren. Wenn das Mehl goldgelb<br />

ist, langsam die Warme Milch dazugießen, dabei ständig weiterrühren,<br />

damit sich keine Klumpen bilden. Salzen und die Sauce 10 Minuten unter<br />

fortwährendem Rühren koch lassen. Das Feuer abstellen. Das Eigelb unter<br />

schnellem Rühren dazugeben.<br />

Die fertiggekochten und abgetropften <strong>Bohnen</strong> in eine Schüssel geben, mit<br />

zwei Dritteln der Bechamelsauce übergießen, den in Würfel geschnittenen<br />

Mozarella und Fontinkas sowie den geriebenen Emmentaler hinzufügen;<br />

ein<br />

wenig verrühren. Die <strong>Bohnen</strong> in eine gut ausgebutterte Auflaufform geben,<br />

mit dem restlichen geriebenen Emmentaler bestreuen, mit der Bechamelsauce<br />

bedecken und ca. 30 Minuten im Ofen goldbraun ( unterm<br />

Grill geht es schneller.) In der Auflaufform servieren.<br />

zusammen gestellt www.hans-joachim60.de 26.05.2004<br />

Grüne <strong>Bohnen</strong> Rind<br />

Rind......................................................................................152<br />

<strong>Bohnen</strong> Roulade.........................................................................153<br />

<strong>Bohnen</strong>eintopf mit Kalbfleisch ...................................................153<br />

Filetsteak mit Cognac-Pfeffer-Soße ...........................................154<br />

Gemischte <strong>Bohnen</strong> mit Filetsteaks .............................................154<br />

Grüne <strong>Bohnen</strong>suppe auf ungarische Art.....................................155<br />

Grüner <strong>Bohnen</strong>topf ....................................................................156<br />

Prinzessbohnen zu Steak in Pfifferlingsrahm.............................156<br />

Rinderbraten Gärtnerin Art........................................................157<br />

Rindfleischeintopf mit Reis ........................................................158<br />

Rostbraten mit Kartoffelbällchen und <strong>Bohnen</strong> ...........................158<br />

Spanischer Gemüse - Fleischtopf ...............................................159<br />

- 152 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!