14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

frisch gemahlener Pfeffer<br />

450 g Tomaten<br />

50 g Parmesan-Käse<br />

Die Sojabohnen über Nacht in einem Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz<br />

einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser etwa zwei bis zweieinhalbe<br />

Stunden bei kleiner Hitze <strong>kochen</strong> (eventuell noch etwas Wasser<br />

nachgießen). Sojabohnen abgießen, dabei das Kochwasser aufheben.<br />

Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in der heißen Butter<br />

glasig dünsten. Kräuter abspülen, trocken tupfen, hacken und dazugeben.<br />

Sojabohnen, abgetropfte Kürbisstücke und Öl ebenfalls unterrühren und<br />

alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung in eine ofenfeste Form geben.<br />

Tomaten kreuzweise einritzen mit <strong>kochen</strong>dem Wasser überbrühen und unter<br />

kaltem Wasser abspülen. Die Haut abziehen. Tomaten vierteln, entkernen<br />

und das Fruchtfleisch würfeln. Tomatenwürfel auf den Sojabohnen<br />

verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Etwa 175 ml Kochwasser<br />

von den Sojabohnen darüber gießen und die Form mit Alufolie fest<br />

verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 C (Umluft 200 C, Gas<br />

Stufe 4) etwa 90 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

liebe Grüße<br />

Greta 12.5.04 CK<br />

Wachtelbohnen-Salat<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

• 120 g Wachtelbohnen<br />

• 80 g Sojasprossen<br />

• 40 g Paprika rot<br />

• 40 g Lauch<br />

• 8 g Distelöl<br />

• Kräuteressig, <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

Zubereitung:<br />

Der Wachtelbohnensalat zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen<br />

aus.<br />

Diese <strong>Bohnen</strong>art stammt aus Portugal oder Japan, ist leicht gesprenkelt<br />

und sollte ca. 12 Stunden eingeweicht werden. Mit dem Weichwasser aufgesetzt<br />

und etwas Meersalz brauchen sie etwa eine Stunde Garzeit. Danach<br />

auskühlen lassen.<br />

Zwischenzeitlich schneidet man Paprika und Lauch in feine Streifen. Mit<br />

den gewaschenen rohen Sojasprossen vermischt man nun die gesamten<br />

Zutaten.<br />

Aus Kräuteressig, dem <strong>Bohnen</strong>fond und dem Distelöl wird die Salatmarinade<br />

hergestellt. Der Salat sollte in der Marinade einige Zeit (ca. 2 Stun-<br />

- 343 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!