14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Zwiebel(n)<br />

1 Stange/n Staudensellerie mit Selleriegrün<br />

2 Möhre(n)<br />

6 EL Öl (Olivenöl)<br />

1 EL Tomatenmark<br />

1 Zweig/e <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

2 EL Petersilie, frisch gehackt<br />

Salz und Pfeffer<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Weiße-<strong>Bohnen</strong>-Suppe ist ein griechisches Nationalgericht. Während<br />

hierzulande der durchwachsenen Speck die prägende Zutat für eine Weiße-<strong>Bohnen</strong>-<br />

Suppe ist, verwenden die Griechen stattdessen viel Olivenöl<br />

und als wichtige Geschmacks zutat Tomate.<br />

Die weißen <strong>Bohnen</strong> kalt überbrausen und 8-12 Stunden - am besten über<br />

Nacht - in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag die <strong>Bohnen</strong> abtropfen<br />

lassen und in 1 1/4 L ungesalzenem Wasser im offenen Topf <strong>kochen</strong>.<br />

Den Schaum mehrere Male abschöpfen. Dann die <strong>Bohnen</strong> bei<br />

schwacher Hitze in 1 1/2- 2 Stunden weich <strong>kochen</strong>.<br />

Etwa 1 Stunde vor Ende der Garzeit die übrigen Zutaten vorbereiten: Die<br />

Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Staudensellerie und das Selleriegrün<br />

waschen und klein schneiden. Die Möhren waschen, schaben und<br />

klein schneiden.<br />

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden<br />

lassen. Die übrigen kleingeschnittenen Zutaten zufügen und alles anbraten.<br />

Das angebratene Gemüse samt dem Öl unter die <strong>Bohnen</strong> rühren. Das<br />

Tomatenmark in etwas Wasser anrühren und unter die <strong>Bohnen</strong> mischen.<br />

Das <strong>Bohnen</strong>kraut auf die <strong>Bohnen</strong> geben und die Petersilie einstreuen.<br />

Wenn die <strong>Bohnen</strong> weich sind, das <strong>Bohnen</strong>kraut entfernen und erst jetzt<br />

mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

18.7.02 Sonja* CK<br />

Weiße Mittelmeerbohnen<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

500 g <strong>Bohnen</strong>, mittelgroße weiße<br />

5 EL Öl, gutes Olivenöl<br />

5 Blatt Salbei<br />

4 EL Tomatenmark<br />

1 Zwiebel(n), Gemüsezwiebel<br />

2 Zehe/n Knoblauch, oder mehr<br />

- 514 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!