14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lauchzwiebeln putzen und schräg in Stücke schneiden. Champignons putzen.<br />

Cabanossi in Scheiben schneiden, Zwiebeln in spalten schneiden.<br />

Cabanossi in heißem Öl in einer Pfanne anbraten. <strong>Bohnen</strong>, Pilze, Lauchzwiebeln,<br />

Schupfnudeln und Zwiebel zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 8<br />

min. unter Wenden braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen Thymianblättchen<br />

von den Stielen zupfen und ca. 1 min. vor ende der Bratzeit<br />

in die Pfanne geben.<br />

8.1.04 Huppes01 CK<br />

Pikante <strong>Bohnen</strong>pfanne<br />

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten. Pro Portion ca. 2600kJ,/620 kcal.<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

1 kg Schneidebohnen<br />

Salz<br />

1 Bund Lauchzwiebeln<br />

250 g Champignons<br />

200 g Cabanossi<br />

1 mittelgroße Zwiebel<br />

4 EL Öl<br />

500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)<br />

Zubereitung 1.<strong>Bohnen</strong> putzen, schräg in Stücke schneiden und in <strong>kochen</strong>dem<br />

Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Herausnehmen, abschrecken<br />

und abtropfen lassen. Die Lauchzwiebeln putzen und schräg in Stücke<br />

schneiden. Champignons putzen. Wurst in Scheiben und die Zwiebel in<br />

Spalten schneiden. 2. Cabanossi in heißem Öl in einer Pfanne anbraten.<br />

<strong>Bohnen</strong>, Pilze, Lauchzwiebeln, Schupfnudeln sowie Zwiebel zufügen und<br />

bei mittlerer Hitze ca 8 Minuten unter Wenden braten. Mit Salz und Pfeffer<br />

würzen. Inzwischen die Thymianblättchen von den Stielen zupfen und ca.<br />

1 Minute vor Ende der Bratzeit in die Pfanne geben.<br />

In der Pfanne servieren. KOCHTIPP So macht man Schupfnudeln selbst:<br />

600 g mehlig <strong>kochen</strong>de Kartoffeln etwa 25 Minuten garen, abgießen, pellen<br />

und durch eine Presse drücken. Mit 30 g Grieß, 20 g Mehl, 3 Eigelb,<br />

Salz und Pfeffer verkneten. Mit bemehlten Händen fingerdicke Röllchen<br />

formen und 2-3 Minuten in Salzwasser garen. Auf einen Blick Nr. 26/03<br />

Rheinische <strong>Bohnen</strong>suppe<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

1.5 kg <strong>Bohnen</strong> (Stangenbohnen)<br />

4 Zweig/e <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

- 180 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!