14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Würzmittel zum Fleischbraten verwenden, er gehört nicht ins Gericht. Das<br />

fertige Fleisch zur Seite stellen. Den aufgelösten Palmenzucker im Wok<br />

erhitzen (nicht <strong>kochen</strong>), Bratensaft dazu, kurz aufwallen lassen.<br />

Fleisch, Böhnchen hinzugeben heiß werden lassen mit Pfeffer und Salz<br />

würzen und ganz zum Schluss den Knoblauch unterziehen. Sofort mit Reis<br />

servieren.<br />

Wem die Soße zu dünn ist, kann entweder etwas andicken mit Mondamin<br />

oder die Fleischstreifen vorm Anbraten in Mondamin mehlieren. Lieber<br />

weglassen, schmeckt besser!<br />

14.6.01 Alexander von Loesch CK<br />

Salatherzen - Salat mit Pfefferzabaione 2 Eigelb<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

250 g <strong>Bohnen</strong> (Keniabohnen)<br />

Salz<br />

2 Köpfe Salat, grüner<br />

375 g Schweinefilet<br />

Pfeffer, frisch gemahlen<br />

2 EL Öl<br />

125 g Champignons<br />

2 EL Essig (Sherryessig)<br />

2 Ei(er), davon das Eigelb<br />

1 Prise Zucker<br />

ZUBEREITUNG<br />

Der Salat: <strong>Bohnen</strong> putzen, waschen und 7-8 Min. in Salzwasser gar <strong>kochen</strong>,<br />

dann abtropfen lassen.<br />

Salat zerpflücken (nur die Salatherzen und die zarten, gelben Blätter<br />

nehmen), waschen und gut abtropfen lassen.<br />

Das Fleisch im heißen Öl scharf anbraten, auf mittlerer Hitze fertig garen,<br />

salzen und pfeffern. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Das<br />

leicht abgekühlte Filet in dünne Scheiben schneiden und mit <strong>Bohnen</strong>, Salat<br />

und Champignons mischen.<br />

Die Zabaione: Den Bratensatz mit dem Essig ablöschen und in einen kleinen<br />

Topf geben. Eigelb, Salz, Zucker und den zermörserten Pfeffer dazugeben<br />

und im Wasserbad dick und cremig aufschlagen, dann vom Herd<br />

nehmen und rühren, bis sich alles etwas abgekühlt hat.<br />

Die Zabaione warm über den Salat geben.<br />

16.11.02 Ronomu CK<br />

- 185 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!