14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachtelbohnen/Pintobohnen:<br />

Ursprung USA; mittelgroß, meist flach und leicht nierenförmig; herzhaft;<br />

Kerne werden beim Garen rosafarben und die Schalen beige-glänzend; gut<br />

geeignet für Bratlinge, Salate, herzhafte Füllungen und Suppen.<br />

Pinto + Wachtel Bohne, Fleisch<br />

Fleisch..................................................................................197<br />

Beer 'n' Beans............................................................................197<br />

Bellamy´s Santa Fe Chili............................................................198<br />

<strong>Bohnen</strong> - Lamm - Gulasch ..........................................................198<br />

<strong>Bohnen</strong>eintopf mit Rindfleisch...................................................199<br />

Cowboy Beans ...........................................................................200<br />

Dr. McCoys geräucherte und ge<strong>backen</strong>e Tennesseebohnen .......200<br />

Feurige Kuttelsuppe...................................................................202<br />

Frijoles.......................................................................................203<br />

Gemüse mit Hähnchenbrust.......................................................203<br />

Original Texas Chili....................................................................204<br />

Beer 'n' Beans<br />

Reis 4 Portionen<br />

350 Gramm Kidneybohnen oder Pintobohnen<br />

2 Flaschen Bier<br />

1-2 fleischige Schinkenknochen oder 2 geräucherte Würstchen oder geräuchertes<br />

Fleisch nach Wunsch<br />

1 Zwiebel<br />

1 Kartoffel<br />

Die <strong>Bohnen</strong> in einem Topf mit Bier bedecken und über Nacht bei Zimmertemperatur<br />

einweichen lassen. Bei Bedarf Bier nachgießen. Die <strong>Bohnen</strong> im<br />

Bier bei niedriger Temperatur aufsetzen. Das kleingeschnittene Fleisch, die<br />

geviertelte Zwiebel, die geviertelte Kartoffel, Salz und Pfeffer dazugeben.<br />

Falls nötig Bier nachgießen, bis die <strong>Bohnen</strong> bedeckt sind. Den Eintopf zugedeckt<br />

3 Stunden lang <strong>kochen</strong> lassen. Hin und wieder umrühren, damit<br />

die <strong>Bohnen</strong> nicht fest<strong>backen</strong>.<br />

mini.sdteffen.de<br />

- 197 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!