14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 g geraspelter Käse<br />

1 Zwiebeln<br />

3 Knoblauchzehen<br />

250 g Wachtelbohnen<br />

4-6 EL Tomatenmark<br />

3 Tomaten<br />

3-4 Jalapeno-Schoten<br />

1 TL Chili<br />

1 TL Kreuzkümmel<br />

Salz, Pfeffer, Zucker<br />

3 EL Olivenöl<br />

100 ml Saure Sahne<br />

3 EL Butter<br />

200 ml Brühe Zubereitung:<br />

Die Wachtelbohnen über Nacht einweichen lassen und anschließend nach<br />

Anweisung <strong>kochen</strong>. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken, ebenso<br />

2 Paprikaschoten und die Tomaten. Die Jalapeno-Pfefferschoten (ersatzweise<br />

auch Chilischoten) entkernen und ebenfalls zerkleinern. Nun die<br />

Zwiebeln, den Knoblauch, die zerkleinerten Paprika und die Pfefferschoten<br />

in heißem Olivenöl dünsten, das Tomatenmark und den Zucker hinzugeben.<br />

Mit Kreuzkümmel würzen. Die weichgekochten <strong>Bohnen</strong> hinzugeben<br />

und alles gut vermischen. Anschließend die Masse pürieren und in die gesäuberten<br />

und entkernten Paprikaschoten füllen. Mit etwas Saurer Sahne<br />

und geraspeltem Käse jede gefüllte Schote bedecken.<br />

Eine Auflaufform mit Butter einstreichen, mit etwas Brühe auffüllen. Die<br />

Schoten mit der Öffnung nach oben hineinsetzen und im vorgeheizten<br />

Backofen bei etwa 180 Grad zwischen 10-15 Minuten erhitzen.<br />

Als Beilage eignen sich Maisfladen oder Nacho-Chips. Auch als kleiner<br />

Snack zwischendurch sind diese Paprikas geeignet.<br />

Tipp: Sollte von der <strong>Bohnen</strong>masse etwas übrig bleiben, lässt sich dieses<br />

Püree auch kalt als Brotaufstrich benutzen und im Kühlschrank lagern.<br />

www.euro-kueche.de<br />

Vegetarisches <strong>Bohnen</strong>gericht<br />

Kochrezept aus dem "Sinatra Celebrity Cookbook", das Frank Sinatra zugeschrieben<br />

werden kann<br />

Übersetzt und den deutschen Maßstäben angepasst von Marcus Prost<br />

Zutaten:<br />

450 Gramm Pintobohnen<br />

Eine gehackte Karotte<br />

Eine gehackte Zwiebel<br />

- 213 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!