14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUBEREITUNG<br />

Die Landjäger enthäuten und in schmale Scheiben schneiden anschließend<br />

die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Paprika<br />

putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die weißen <strong>Bohnen</strong> in ein<br />

Sieb geben, mit Wasser überspülen und abtropfen lassen.<br />

In einen schweren Topf (am besten mit Thermoboden) oder einen Wok die<br />

Landjägerstückchen geben und erhitzen, bis das darin enthaltene Fett<br />

schmilzt. Darin die Zwiebelringe dünsten. Temperatur senken, die <strong>Bohnen</strong><br />

dazugeben und kräftig anbraten. Dann die Paprikastreifen zufügen. Unter<br />

ständigem Umrühren darauf achten, dass nichts anhaften bleibt.<br />

Schließlich das Gericht mit dem Tomatenpüree übergießen, danach ca.<br />

halb so viel Wasser wie Tomatenpüree zugießen, wieder umrühren, würzen<br />

und abschmecken.<br />

15.12.00 Chefkoch CK<br />

Riesenbohnen in pikanter Tomatensauce<br />

Giganten<br />

Zutaten für 6 Portionen<br />

500 g <strong>Bohnen</strong>, große weiße, getrocknet<br />

1 Bund Suppengrün<br />

1 Dose/n Tomate(n), geschält<br />

½ Liter Fleischbrühe oder Gemüsebrühe<br />

2 Zehe/n Knoblauch<br />

½ Tasse/n Öl (Olivenöl)<br />

2 Zwiebel(n)<br />

Salz und Pfeffer<br />

Oregano<br />

Zucker<br />

ZUBEREITUNG<br />

<strong>Bohnen</strong> über Nacht in Wasser einweichen.( eine Messerspitze Natron im<br />

Einweichwasser macht die <strong>Bohnen</strong> bekömmlicher) Suppengrün würfeln,<br />

Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, Tomaten pürieren. Zwiebeln und<br />

Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Suppengrün, pürierte Tomate und<br />

Fleischbrühe zugeben. Im geschlossenen Topf ca. 1 1/2 Std. köcheln, bis<br />

die <strong>Bohnen</strong> gar sind. Sollte zuviel Flüssigkeit im Topf sein dann im offenen<br />

Topf etwas ein<strong>kochen</strong> lassen bis eine dicke Tomatensauce entsteht.<br />

Mit Salz, Pfeffer einer Prise Zucker und Oregano pikant abschmecken.<br />

Schmeckt gut lauwarm als Vorspeise oder auch als Hauptgericht z.B. mit<br />

Reis.<br />

17.11.02 feuerlocke CK<br />

- 510 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!