14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bröckelbohnen mit Gewürzgurken und Bratwürsten<br />

Pfälzer Spezialität<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

500 g <strong>Bohnen</strong> (Stangenbohnen), breit<br />

3 Zweig/e <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

50 g Dörrfleisch, fein gewürfelt<br />

4 Zwiebel(n), gewürfelt<br />

3 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt<br />

400 ml Fleischbrühe<br />

Pfeffer<br />

Salz<br />

750 g Kartoffeln in Würfel geschnitten<br />

Thymian nach Geschmack<br />

1 Glas Gewürzgurke(n)<br />

4 Stück Bratwurst, grob<br />

4 TL Senf<br />

2 EL Öl<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die <strong>Bohnen</strong> putzen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Das Dörrfleisch<br />

auf kleiner Flamme auslassen, dann die Zwiebelwürfel und den Knoblauch<br />

zugeben und glasig dünsten. <strong>Bohnen</strong>stücke dazugeben und mit andünsten.<br />

Mit der Brühe ablöschen (die <strong>Bohnen</strong> sollten knapp bedeckt sein),<br />

<strong>Bohnen</strong>kraut zugeben, pfeffern und nach Geschmack salzen. 15 Minuten<br />

garen, dann die Kartoffelwürfel zugeben und solange weitergaren (etwa<br />

20 Minuten), bis die Kartoffeln gar sind. <strong>Bohnen</strong>krautzweige herausfischen.<br />

Nach Wunsch mit Thymian abschmecken.<br />

Während das Ganze gart, die Bratwürste 5 Minuten in nicht mehr <strong>kochen</strong>dem<br />

Wasser ziehen lassen, abtrocknen und mit Senf einstreichen. Wenn<br />

die <strong>Bohnen</strong> mit den Kartoffeln noch etwa 10 Minuten garen müssen, die<br />

Bratwürste in etwas Öl knusprig anbraten.<br />

Serviert wird folgendermaßen: Bratwurst und Brockelbohnen auf den Teller<br />

geben. 1 - 2 in Scheiben geschnittene Gewürzgurken über den <strong>Bohnen</strong><br />

verteilen. Die <strong>Bohnen</strong> zusammen mit den Gurkenscheiben essen.<br />

Variation1: Man kann statt Bratwurst auch einen deftigen Braten oder Frikadellen<br />

zu den Brockelbohnen servieren. Wenn man keine Lust auf soviel<br />

Fleisch hat, kann man die Brockelbohnen auch solo essen. Gewürzgurken<br />

müssen aber immer dabei sein.<br />

Variation 2: Die Brockelbohnen mit den gleichen Zutaten zubereiten, aber<br />

700 ml Fleischbrühe verwenden, dann hat man einen leckeren <strong>Bohnen</strong>-<br />

Kartoffel-Eintopf. Dazu frisches Bauernbrot reichen.<br />

- 165 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!