14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 El Salz<br />

1 El schwarzer Pfeffer aus der<br />

-Mühle<br />

1 El gemahlener Kümmel<br />

1 El Oregano<br />

etwas Chilipulver<br />

1 sm Orange<br />

5 ganze Nelken<br />

1 hart gekochtes Ei; fein-gehackt<br />

Die Kubaner verstehen es meisterlich schwarze <strong>Bohnen</strong><br />

zuzubereiten. Diese Suppe ist ein gutes Beispiel dafür.<br />

Die <strong>Bohnen</strong> mit Wasser und Brühe bei mäßiger Hitze zum Kochen<br />

bringen, umrühren und bei reduzierter Hitze <strong>kochen</strong> bis die <strong>Bohnen</strong><br />

weich sind.<br />

Eine Tasse <strong>Bohnen</strong> herausnehmen und pürieren. Mit den Gewürzen in<br />

die Suppe zurückgeben. Die Orange mit den Nelken spicken und<br />

ebenfalls in den Topf geben. Gut umrühren und bei mäßiger Hitze<br />

zugedeckt 30 min <strong>kochen</strong> lassen. Die Orange entfernen und<br />

servieren. Mit gehacktem Ei oder gehackter roter Zwiebel<br />

garnieren.<br />

Sojabohnen-Kasserolle<br />

300 g getrocknete gelbe Sojabohnen<br />

Salz<br />

1 kleine Zwiebel<br />

2 Knoblauchzehen<br />

30 g Butter<br />

2 Zweige Thymian<br />

1 Bd. glatte Petersilie<br />

1/2 Bd. Dill<br />

1 Glas eingelegter Kürbis (400 g Abtropfgewicht)<br />

4 EL Olivenöl<br />

frisch gemahlener Pfeffer<br />

450 g Tomaten<br />

50 g Parmesan-Käse<br />

Die Sojabohnen über Nacht in einem Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz<br />

einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser etwa zwei bis zweieinhalbe<br />

Stunden bei kleiner Hitze <strong>kochen</strong> (eventuell noch etwas Wasser<br />

- 386 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!