14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 g Creme fraiche<br />

<strong>Bohnen</strong> putzen und gründlich waschen und in Stücke schneiden. Speck<br />

würfeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Butter in einem<br />

großen Topf erhitzen und Speck und Zwiebel darin anbraten. Knoblauch<br />

kurz mitdünsten und danach die <strong>Bohnen</strong> dazugeben. Alles mit der<br />

Brühe ablöschen und mit Thymian und <strong>Bohnen</strong>kraut würzen. Bei geschlossenem<br />

Decke 10 min. Garen, die Würstchen in Stücke schneiden und dazu<br />

geben, nochmals weitere 8 min. garen. Auf jede Portion einen TL Creme<br />

fraiche geben.<br />

<strong>Bohnen</strong>, Birnen und Speck - Eintopf nach Omas Rezept<br />

Spezialität aus Norddeutschland<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

375 g Speck, durchwachsen, geräuchert<br />

750 g <strong>Bohnen</strong>, grüne<br />

1 Zweig/e <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

500 g Kartoffeln, fest<strong>kochen</strong>d<br />

500 g Birne(n), feste<br />

2 EL Mehl<br />

Pfeffer, weißer<br />

ZUBEREITUNG<br />

Das 3mal 15 Minuten-Rezept:<br />

Speck in ca. 1/2 cm dicken Scheiben mit 0,5 Liter Wasser aufsetzen und<br />

15 Minuten <strong>kochen</strong>.<br />

Derweil die <strong>Bohnen</strong> putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke brechen.<br />

<strong>Bohnen</strong> mit dem <strong>Bohnen</strong>kraut zum Speck geben und 15 Minuten mit<strong>kochen</strong>.<br />

Unterdessen die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Birnen schälen, vierteln<br />

und entkernen. Kartoffeln und Birnen zu den <strong>Bohnen</strong> geben und alles<br />

zusammen weitere 15 Minuten garen. Das Mehl mit etwas Wasser verquirlen,<br />

hineinrühren und noch einmal kurz auf<strong>kochen</strong> lassen. Das Gericht mit<br />

weißem Pfeffer abschmecken und heiß anrichten.<br />

13.5.02 amarina CK<br />

Das Rezept gibt es in meiner Familie immer zur Herbstzeit. Das ist Standart,<br />

genauso wie sämtliche andere Eintöpfe. ich wandele das ganze etwas<br />

ab, indem ich die Hälfte vom Speck anbrate und dann mit dem Bratenfond<br />

- 402 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!