14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jambalaya<br />

6 Personen<br />

3 Essl. Pflanzenöl<br />

1 Tasse Zwiebeln, in Würfel geschnitten (130g)<br />

2 groß. Knoblauchzehen, kleingehackt<br />

3/4 Tasse Stangensellerie, grobgewürfelt (100g)<br />

1/2 Tasse Möhren, grobgewürfelt<br />

1 Teel. Getrockneter Thymian<br />

2 Teel. Paprikapulver<br />

1/2 Teel. Salz<br />

1 Prise Cayennepfeffer<br />

1 Lorbeerblatt<br />

2 Grüne Paprikaschoten, geputzt und grobgewürfelt<br />

2 Rote Paprikaschoten, geputzt und grobgewürfelt<br />

1 Tasse Augenbohnen, gekocht (160 g)<br />

1 Dose Eiertomaten, mit Saft (800 g)<br />

3 1/2 Tassen Gemüsebrühe, vorzugsweise selbstgemacht (900ml)<br />

2 Zucchini gewürfelt<br />

1 1/4 Tassen Weißer Langkornreis (200g)<br />

1/4 Tasse Glatte Petersilie, gehackt (15g)<br />

Öl bei geringer Temperatur in einem großen schweren Topf erhitzen.<br />

Zwiebeln zugeben und 10 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, Sellerie<br />

und Möhren zufügen undn1 Minute unter ständigem Rühren weitergaren.<br />

Thymian, Paprika, Salz, Cayennepfeffer und ds Lorbeerblatt<br />

untermischen. Alle Paprikaschoten, Augenbohnen, Tomaten nebst Saft<br />

und Brühe zugeben. Auf<strong>kochen</strong> lassen. Den Herd auf mittlere Hitze<br />

reduzieren und das Ganze teilweise abgedeckt 10 Minuten weiter<strong>kochen</strong>.<br />

Abschmecken und eventuell nachwürzen. Das Lorbeerblatt entfernen.<br />

(Jetzt können Sie die Jambalaya beiseite stellen, um sie später<br />

fertig zustellen).<br />

Die Zucchini zufügen und die Sauce auf<strong>kochen</strong> lassen. Den Reis<br />

einrühren, abdecken und alles bei geringer Hitze 20 Minuten <strong>kochen</strong><br />

lassen, bis der Reis gar ist. Abschmecken und eventuell nachwürzen,<br />

die Petersilie einrühren und sofort servieren.<br />

Leonardo da Vinci Renaissancesuppe<br />

pro Person 1 kleine Tasse gemischte getrocknete Hülsenfrüchte (z.B. rote<br />

Linsen, gelbe Erbsen, Augenbohnen, Kichererbsen<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!