14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiß oder kalt servieren.<br />

Persischer Nudeleintopf<br />

Aasch - e- Reschteh<br />

Zutaten:<br />

• 350 g Reschteh (persische Nudeln)<br />

• 100 g weiße <strong>Bohnen</strong> (oder Augenbohnen)<br />

• 50 g Rote <strong>Bohnen</strong><br />

• 100 g Linsen (auch rote Linsen)<br />

• 100 g Kichererbsen (oder Lepeh)<br />

• 50 g Spinat (auch tiefgefroren)<br />

• Schnittlauch, Petersilie, Koriander (trocken oder frisch)<br />

• 1/2 Dose Kaschk (persischer Trockenjoghurt)<br />

• 2 EL Essig<br />

Zum Garnieren:<br />

• 2-3 EL Olivenöl<br />

• 2 gehackte Zwiebeln<br />

• 4 Knoblauchzehen (am besten persische eingelegte Knoblauchzehen)<br />

• 250 g Gehacktes vom Rind oder Hammel<br />

• getrocknete Naneminze und Kurkuma nach Geschmack, Salz, Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

1. Hülsenfrüchte über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen.<br />

2. Am nächsten Tag in einen größeren Topf geben, reichlich mit Wasser<br />

bedecken und bei schwacher Hitze anderthalb bis 2 Stunden zugedeckt<br />

köcheln lassen.<br />

3. Frische Kräuter (Koriander, Schnittlauch, Petersilie) und Spinat waschen,<br />

fein schneiden und in den Topf geben. (Wenn man die Kräuter trocken<br />

benutzt, einfach gleich in den Topf mit den Hülsenfrüchten geben.)<br />

4. 2-3 EL Kaschk aus der Dose nehmen und mit 250 ml Wasser auflösen<br />

und in einem Milchtopf bei mäßiger Hitze 15 Minuten <strong>kochen</strong> lassen. Diese<br />

Flüssigkeit in den Topf mit den Hülsenfrüchten geben.<br />

5. Reschteh und Essig hinzugeben, abschmecken (nicht viel Salz zugeben,<br />

da die Reschteh schon Salz enthalten!), evtl. etwas Wasser hinzufügen,<br />

gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt oder ansetzt und zugedeckt<br />

20 Minuten <strong>kochen</strong> lassen.<br />

6. Inzwischen die Garnitur zubereiten: feingehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen<br />

in einer Pfanne mit Olivenöl geben und leicht anbraten, Hackfleisch<br />

hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Kurkuma abschmecken und bei starker<br />

Hitze 4-5 Minuten anbraten, Naneminze hinzugeben, mit etwas Wasser<br />

ablöschen und weitere 3-5 Minuten <strong>kochen</strong> lassen.<br />

7. Die Reschteh in einer Terrine servieren, und wer's mag, kann die<br />

Fleischgarnitur hinzufügen. Am besten gibt man noch etwas Kaschk hinzu,<br />

die zuvor mit etwas warmem Wasser verdünnt wurde. Warm servieren.<br />

- 57 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!