14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hähnchen waschen, abtupfen und in Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe,<br />

Kartoffeln in Würfel und Paprika in Streifen schneiden. Hähnchen anbraten,<br />

Zwiebel, Knoblauch, gewürfelten Speck zugeben und würzen, Gemüse<br />

zugeben und mit Brühe auffüllen, evtl. schon einen Teil der Kräuter beim<br />

Kochen zugeben. Zugedeckt ca. 30 Min köcheln lassen und dann gewürfelte<br />

gehäutete Tomaten dazugeben. Nun auch Cabanossi, <strong>Bohnen</strong> und restliche<br />

Kräuter (<strong>Bohnen</strong>kraut ist sehr gut) dazu, abschmecken und noch mal<br />

kurz weiter köcheln. Mit Baguette servieren.<br />

25.10.03 Cockie CK<br />

Scharfe Hühnersuppe<br />

*Zaubersuppe*<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

1 Huhn (etwa 1,5 kg schwer)<br />

Suppengrün : Knollensellerie, Petersilienwurzel, Stange Porree, dicke Karotte<br />

10 Karotte(n)<br />

100 g Ingwer, frisch<br />

2 Chilischote(n) (oder aus dem Glas rote scharfe Pfefferoni)<br />

1 Tasse/n Nudeln (Faden- oder Buchstabennudeln)<br />

1 Tasse/n Erbsen, feine, am besten aus der Tiefkühlung<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, schwarze, oder Kidneybohnen<br />

Salz, evtl. gekörnte Brühe zum Nachwürzen<br />

Petersilie, frisch gehackte<br />

ZUBEREITUNG<br />

Besonders empfehlenswert in der Erkältungszeit.<br />

Es handelt sich um eine durch Chili und Ingwer schärfer gemachte Hühnersuppe.<br />

Chili und Ingwer wirken antibakteriell und verstärken die ohnehin<br />

schon schweißtreibende Wirkung der Hühnersuppe. Hühnersuppen<br />

wirken im allgemeinen schleimlösend.<br />

Zunächst aus dem Suppenhuhn mit dem Suppengrün eine kräftige Hühnerbrühe<br />

<strong>kochen</strong>, ich nehme dafür den Schnellkochtopf. Das gegarte Huhn<br />

zum Abkühlen beiseite legen und später das Fleisch in recht feine Streifen<br />

schneiden.<br />

Das Fett von der Brühe abschöpfen, dabei ein wenig in einen kleinen Topf<br />

geben. Die Karotten in feine Ringe schneiden, die Ingwerknolle schälen<br />

und in sehr feine Scheibchen schneiden, beides in dem Topf mit dem Hühnerfett<br />

andünsten, dann mit Deckel etwa 10 Min. garen. In der Zwischenzeit<br />

die Chilischoten in sehr feine Ringe schneiden, ggf. nochmals teilen<br />

und zum gegarten Gemüse geben.<br />

- 350 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!