14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erbsen und <strong>Bohnen</strong> zufügen und ½ Tasse Wasser, jetzt fertig garen, evtl.<br />

noch etwas Wasser zufügen.<br />

Falafel<br />

Am Vortag<br />

Ein Kilo Pferde- oder Saubohnen - im Bild gemischt mit Kichererbsen (in<br />

Ägypten wird Falafel nur mit Pferdebohnen, in Israel nur mit Kichererbsen<br />

gemacht) werden mindestens 24 Stunden in Wasser eingeweicht.<br />

Zutaten (für ein Kilo <strong>Bohnen</strong>)<br />

2 Zwiebel<br />

4 Knoblauchzehen<br />

1 Bund Petersilie, ca. 200 gr.<br />

1 Bund Dill<br />

4 Zweige Sellerieblätter<br />

2 Stangen Lauch, davon aber nur das Grüne verwenden<br />

Zubereitung<br />

Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Dill, Sellerieblätter und Lauch grob hacken.<br />

Mit den rohen, aber aufgeweichten Pferdebohnen und Kichererbsen vermengen.<br />

Mit einem Stabmixer, Fleischwolf oder einer Küchenmaschine<br />

zerkleinern. Die Masse muss noch einmal ordentlich durchmischt und mit<br />

dem Stabmixer ein zweites Mal fein zerkleinert werden.<br />

Folgende Gewürze beimengen (Angaben wieder für ein Kilo <strong>Bohnen</strong>):<br />

1/2 Teelöffel Kamoun (Kreuzkümmel) gemahlen<br />

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer gemahlen<br />

5 Teelöffel Koriander getrocknet<br />

getrockneter Chili (sehr wenig - je nach Schärfe)<br />

Salz nach Geschmack<br />

Kleine Laibchen formen, in Sesam wenden und in sehr heißem Pflanzenöl<br />

<strong>backen</strong>. Die Falafel müssen schwimmen. Beidseitig goldbraun heraus<strong>backen</strong><br />

und auf einem saugfähigen Küchenpapier abtropfen lassen.<br />

Dazu Paradeissalat mit rotem Zwiebel zubereiten. Ebenfalls zu Falafel gehört<br />

Tahin*: Die Grundlage ist eine fertige Sesampaste (2 Esslöffel), die<br />

mit dem Saft von zwei Zitronen, zwei Knoblauchzehen (gepresst), Kamoun<br />

(Kreuzkümmel) und etwas Chili und Salz verfeinert wird. Bei Bedarf<br />

(Paste soll schön cremig sein) vorsichtig etwas Wasser beimischen. Die<br />

- 85 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!