14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 EL Öl<br />

1 Msp Cayennepfeffer<br />

2 TL ; Salz<br />

1 Zweig frische Minze; oder<br />

½ TL ; Pfefferminze; getrocknet<br />

Die <strong>Bohnen</strong> über Nacht Quellen lassen. Im Einweichwasser bei schwacher<br />

Hitze in 1 1/2-2 Stunden fast weich <strong>kochen</strong>. Die Hälfte der <strong>Bohnen</strong> Portionsweise<br />

im Mixer nicht zu fein pürieren oder durch den Fleischwolf drehen,<br />

dabei etwas Kochflüssigkeit zufügen. Die restlichen <strong>Bohnen</strong> und das<br />

Kochwasser aufbewahren. Das Öl in einen Topf geben und den Knoblauch,<br />

die Pfefferschote und den Lauch darin anbraten. Die pürierten und die<br />

ganzen <strong>Bohnen</strong> mit dem Kochwasser, dem Cayennepfeffer und Salz zufügen<br />

und die Suppe bei schwacher Hitze noch 30 Minuten köcheln lassen.<br />

Mit der Pfefferminze bestreut servieren.<br />

Italienische Gemüsesuppe mit Spaghetti<br />

Zutaten für 10 Portionen<br />

1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)<br />

2 Zehe/n Knoblauch<br />

550 g Staudensellerie<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, weiße (425ml)<br />

75 g Kräuterbutter<br />

2 Liter Gemüsebrühe, (instant)<br />

250 g Nudeln (Spaghetti)<br />

200 g Erbsen, TK<br />

2 große Tomate(n)<br />

Salz<br />

Pfeffer, schwarzer aus der Mühle<br />

¼ Bund Petersilie<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Zwiebel in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken und den<br />

Staudensellerie in feine Scheiben schneiden. Die <strong>Bohnen</strong> abgießen und gut<br />

abtropfen lassen. Die Kräuterbutter in einem großen Topf bei schwacher<br />

Hitze zerlassen. Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Den Sellerie dazugeben<br />

und andünsten. Die Gemüsebrühe angießen und bei großer Hitze<br />

auf<strong>kochen</strong> lassen. Die Spaghetti zufügen und ca. 10 Min. garen.<br />

2 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen und <strong>Bohnen</strong> dazugeben. Die<br />

Tomaten in Würfel schneiden und in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer<br />

würzen. Die fertige Suppe zum Schluss mit gehackter Petersilie bestreut<br />

servieren. Wer mag, rührt etwas Tomatenmark unter die Suppe und reicht<br />

geriebenen Parmesan dazu.<br />

- 376 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!