14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Provenzalische <strong>Bohnen</strong>suppe mit Pistou<br />

Zutaten für 20 Portionen<br />

10 Zwiebel(n)<br />

2 EL Öl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl<br />

2 kg Fleischtomate(n) oder Strauchtomaten<br />

5 Liter Wasser, heiß<br />

10 Brühe, Brühwürfel<br />

1.5 kg <strong>Bohnen</strong>, grün, gefroren oder frisch<br />

500 g <strong>Bohnen</strong>, weiß, dick (getrocknete am Vorabend einweichen)<br />

250 g <strong>Bohnen</strong>, hellgrün, klein (getrocknete am Vorabend einweichen)<br />

250 g <strong>Bohnen</strong>, schwarz oder rot (getrocknete am Vorabend einweichen)<br />

1.5 kg Kartoffeln, klein, fest<strong>kochen</strong>d (rote oder le ratte, evtl mit Schale)<br />

5 Stängel <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

500 g Paprikawurst, Cabanossi oder Chorizo<br />

2 EL Gemüsebrühe, Instant<br />

Pfeffer, aus der Mühle<br />

3 Bund Basilikum<br />

10 Zehe/n Knoblauch<br />

4 EL Tomatenmark<br />

100 g Parmesan, frisch gerieben<br />

ZUBEREITUNG<br />

Wenn getrocknete <strong>Bohnen</strong> verwendet wurden, diese waschen und in Brühe<br />

getrennt weich <strong>kochen</strong>. Zwiebeln schälen, würfeln und in einer Mischung<br />

aus Sonnenblumen- und Olivenöl hellgelb braten.<br />

Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, in Würfel schneiden und zu den<br />

Zwiebeln geben und kurz mitbraten, vom Feuer nehmen.<br />

Wenn frische grüne <strong>Bohnen</strong> verwendet werden, diese putzen und in 3 cm<br />

lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, evtl. nur waschen und in kleine<br />

Würfel schneiden, oder mit dem Kugelausstecher kleine Kugeln formen<br />

- Ausgangsmenge dann etwa verdoppeln.<br />

In dem Wasser Brühwürfel auflösen, die gekochten getr. <strong>Bohnen</strong>, die gefrorenen<br />

oder frischen <strong>Bohnen</strong>, die Kartoffeln und die <strong>Bohnen</strong>krautstängel<br />

15 Min. zugedeckt <strong>kochen</strong>. Inzwischen die Cabanossi in dünne Scheiben<br />

schneiden. Diese mit der Zwiebel/Tomatenmischung in die Suppe geben<br />

und noch 5 -10 Min. weiter<strong>kochen</strong> lassen. Das <strong>Bohnen</strong>kraut aus der Suppe<br />

nehmen, und alles mit Pfeffer aus der Mühle und gekörnter Brühe abschmecken.<br />

Für das Pistou Basilikum waschen, trocken tupfen und fein hacken. Knoblauchzehen<br />

schälen und durchpressen. Beides mit Parmesan, Tomatenmark<br />

und Olivenöl vermischen.<br />

- 442 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!