14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken. Den Fleischtopf vor<br />

dem Servieren ggf. noch mit frischgemahlenem Pfeffer würzen, mit Petersilie<br />

überstreuen und servieren.<br />

Beilagen: Als Beilage passt Baguette oder ein kräftiges Landbrot. Als Getränk<br />

einen trockenen roten Landwein.<br />

29.12.03 Esprit CK<br />

Serbische <strong>Bohnen</strong>suppe<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

500 g <strong>Bohnen</strong>, weiße<br />

1.5 Liter Wasser<br />

250 g Kasseler<br />

4 Möhre(n)<br />

1 Stange/n Porree<br />

½ Sellerie<br />

3 Kartoffeln<br />

1 Dose/n Tomate(n), geschälte<br />

2 Paprikaschote(n), rote<br />

2 Paprikaschote(n), grüne<br />

2 Zwiebel(n)<br />

250 g Speck, geräuchert<br />

250 g Bratwurst<br />

½ Flasche Tomatenketchup<br />

Salz und Pfeffer<br />

Paprikapulver<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die weißen <strong>Bohnen</strong> in 1,5 L Wasser ca. 20 Stunden einweichen.<br />

Das Kassler in kleine Würfel schneiden und in der <strong>Bohnen</strong>brühe 1 Stunde<br />

köcheln. Möhren, Sellerie, Kartoffel, Zwiebeln und Räucherspeck würfeln<br />

und in die Brühe geben. Ebenfalls die Tomaten. Porree und Paprikaschoten<br />

in feine Streifen schneiden und zufügen. Aus der Bratwurstfüllung kleine<br />

Bällchen formen und in die Suppe geben. Diese anschließend 20 Minuten<br />

ziehen lassen. Mit Tomatenketchup, Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.<br />

Fertig<br />

23.3.04 Cira CK<br />

Süß - saurer <strong>Bohnen</strong>eintopf<br />

sehr herzhafter Eintopf<br />

- 427 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!