14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUBEREITUNG<br />

Das Schweinefilet waschen, von Sehnen und Häuten befreien, in Scheiben<br />

schneiden und mit Majoran einreiben. Die Knoblauchzehen fein hacken.<br />

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehen darin anbraten.<br />

Das Fleisch dazugeben, rundherum gut anbraten, salzen, pfeffern,<br />

herausnehmen und warm stellen. Den Speck in kleine Würfel schneiden in<br />

das Bratfett geben und anbraten. Die Pfefferschoten und die Zwiebeln fein<br />

hacken, die Paprikaschoten fein würfeln, alles zum Speck geben und dünsten<br />

lassen. Die roten <strong>Bohnen</strong>, Sangrita pikante und die Bratensauce dazugeben,<br />

mit Paprika, Curry, Salz und Pfeffer abschmecken und das Fleisch<br />

unterheben. Das Ragout kurz auf<strong>kochen</strong> lassen, nochmals abschmecken<br />

und die saure Sahne unterziehen. mit klein gehacktem Schnittlauch und<br />

fein gehackter Petersilie garnieren.<br />

11.3.03 Hornie CK<br />

Gratinierter Kotelett - Topf á la Dörte<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

4 Schweinekotelett (ca. a 150 g)<br />

1 Dose/n Kidneybohnen (425 g)<br />

1 Dose/n Tomate(n) (Pizza-Tomaten, 425 g)<br />

Butter oder Margarine zum Braten<br />

2 EL Zuckerrübensirup<br />

250 ml Wein, weiß<br />

1 EL Thymian, getrocknet<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

2 m.- große Zwiebel(n)<br />

5 Zehe/n Knoblauch, in Kräuteröl eingelegt<br />

200 g Mozzarella<br />

ZUBEREITUNG<br />

Backofen auf 200 Grad vorheizen.<br />

Koteletts abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine<br />

im Bräter erhitzen, Koteletts von beiden Seiten darin anbraten. Koteletts<br />

herausnehmen. Bratensaft mit Weißwein ablöschen und los<strong>kochen</strong>.<br />

<strong>Bohnen</strong>, Tomaten, Zuckerrübensirup und Thymian zufügen, Knoblauchzehen<br />

dazupressen, alles kräftig umrühren und abschmecken, nach Geschmack<br />

eventuell noch etwas Salz, Pfeffer oder Thymian zufügen. Koteletts<br />

wieder in den Bräter geben, so dass sie mit der Tomaten-<strong>Bohnen</strong>-<br />

Mischung bedeckt sind. Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden.<br />

Zwiebelscheiben oben auf die Koteletts in die Tomaten-<strong>Bohnen</strong>-<br />

Mischung geben.<br />

Nun den Bräter auf eine Schiene im unteren Drittel des Backofens geben<br />

und dort ca. 1,25 Stunden schmoren lassen. Ab und an die Sauce mal<br />

- 253 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!