14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 EL Butter oder Margarine<br />

500 ml Fleischbrühe, Instant<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, weiß, mit Suppengrün<br />

Salz und Pfeffer<br />

1 Bund Petersilie, gehackt<br />

ZUBEREITUNG<br />

Bratwürste in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, Zwiebeln schälen, fein<br />

würfeln. Paprika, Möhren und Staudensellerie putzen und waschen. Paprika<br />

in Streifen, Möhren und Sellerie in Scheiben schneiden. Fett in einem<br />

großen Topf erhitzen und die Bratwurststücke darin von allen Seiten kräftig<br />

und braun anbraten. Herausnehmen und das Gemüse in dem verbleibenden<br />

heißen Fett leicht andünsten, mit der Brühe angießen, kurz auf<strong>kochen</strong><br />

lassen. Dann die weißen <strong>Bohnen</strong> und die Bratwurststücke dazugeben<br />

und auf kleinere Hitze ca. 20 Minuten garen. Die gehackte Petersilie vor<br />

dem Servieren unter den Eintopf heben.<br />

Wer will reicht dazu: ofenfrische Brötchen und evtl. Tomatensalat<br />

Das Gericht kostet unter 10,00 DM.<br />

15.2.01 Paola2000 CK<br />

Bunte <strong>Bohnen</strong>suppe<br />

á la Mutti<br />

Zutaten für 3 Portionen<br />

2 Zwiebel(n), würfeln<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, weiße, natur<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, grüne<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, rote<br />

2 große Cabanossi, in Scheiben schneiden<br />

2 Becher Sahne<br />

1 Dose/n Tomate(n)<br />

1 kl. Glas Pfeffer - Körner, frische, wenn nicht so scharf nur die Hälfte dazugeben<br />

500 ml Brühe<br />

ZUBEREITUNG<br />

In einem Topf 1 Schuss Öl erhitzen und die zwei kleingeschnittenen<br />

Zwiebeln glasig werden lassen, mit der Brühe ablöschen. Dann die Tomaten<br />

dazugeben und köcheln lassen. Weiße und rote <strong>Bohnen</strong> abgießen und<br />

dazugeben. Die Cabanossi in Scheiben schneiden und zu den <strong>Bohnen</strong> gegen<br />

und auf<strong>kochen</strong> lassen. Brechbohnen, zwei Becher Sahne und die Pfefferkörner<br />

ohne die Flüssigkeit dazugeben. Bei Bedarf noch etwas würzen.<br />

- 432 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!