14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beilagen: Bratkartoffeln, grüne <strong>Bohnen</strong> und ein kräftiger Roter.<br />

12.9.03 Siwijan CK<br />

<strong>Bohnen</strong>spätzle<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

400 g Mehl, doppelgriffiges<br />

4 Ei(er)<br />

etwas Wasser<br />

1 Prise Salz<br />

400 g <strong>Bohnen</strong> (Fisolen - Stangenbohnen)<br />

Knoblauch<br />

10 Scheibe/n Wurst, pikante, z.B. Husaren, Tiroler, Wiener,.. in 1/2 cm<br />

Scheiben<br />

10 Scheibe/n Leberkäse, kalter, in 1/2 cm dicken Scheiben<br />

2 Zwiebel(n)<br />

Pfeffer<br />

ZUBEREITUNG<br />

Zuerst muss man in einem großen Topf viel Salzwasser zum Kochen bringen.<br />

Kurz bevor es soweit ist, bereitet man den Spätzleteig zu indem man<br />

das Mehl in eine Schüssel gibt, die Eier einfach darauf gibt, etwas Salz dazugibt<br />

und dann soviel kaltes Wasser hinzugibt, bis ein zähflüssiger Teig<br />

entsteht. Diesen gibt man sofort durch ein Spätzlesieb ins <strong>kochen</strong>de Wasser<br />

und lässt sie nur einmal stark auf<strong>kochen</strong>, dann rasch in ein Sieb abschütten<br />

und mit Wasser abspülen.<br />

Tipp: das teigige Geschirr immer erst mit kaltem Wasser abspülen und<br />

dann erst mit warmem Wasser fertig waschen.<br />

Die zugeputzten <strong>Bohnen</strong> kann man nach Belieben etwas klein schneiden<br />

und in Salzwasser bissfest garen (ca. 15 min). Dann fettet man eine Auflaufform<br />

mit etwas Fett aus und gibt zuerst einen Teil der Spätzle in die<br />

Form, dann einen Teil der mit Knoblauch und Salz gewürzten <strong>Bohnen</strong>,<br />

dann wieder Spätzle usw. Den Abschluss bilden Spätzle.<br />

Zuoberst kommt ein Gröstl ? aus den kleinwürfeligen Zwiebeln und der<br />

kleinwürfeligen Wurst + Leberkäse, das ganze sollte man kräftig würzen.<br />

Die Auflaufform kommt dann bei ca. 190 Grad für ca. 30 min ins Backrohr.<br />

Man kann dieses Gericht also prima schon vorbereiten. Gutes Gelingen -<br />

freue mich über Kommentare<br />

26.12.03 Dender CK<br />

- 108 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!