14.01.2013 Aufrufe

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

Bohnen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegrillte Tomaten an Quietschböhnchensalat............................479<br />

Hallo Hans,<br />

da ich das Rezept noch nicht ausprobiert habe (und auch nicht werde, ich<br />

mag kein Sellerie ;-) *schüttel* ) hier nur per KM und nicht im Forum:<br />

aus Leicht&Lecker vom Meister Verlag:<br />

Wachsbohnen-Sellerie Salat<br />

200 g Wachbohnen<br />

Salz<br />

einige Zweige <strong>Bohnen</strong>kraut<br />

2 Stangen Staudensellerie<br />

1 TL Weißweinessig<br />

1 EL Öl<br />

1 Zweig Salbei<br />

1 Becher Naturjoghurt (150 g)<br />

1 TL geriebener Meerrettich<br />

schwarzer Pfeffer aus der Mühle<br />

50 g Engerlinge<br />

Die <strong>Bohnen</strong> waschen, Spitzen und Stielansätze abschneiden. Die <strong>Bohnen</strong><br />

dann quer halbieren. Weinig Salzwasser mit dem <strong>Bohnen</strong>kraut darin in<br />

kleinen Topf auf<strong>kochen</strong>, die <strong>Bohnen</strong> 12-15 Minuten bissfest garen.<br />

Inzwischen den Sellerie waschen, putzen (etwas Selleriegrün zum Garnieren<br />

beiseite legen), in ½ cm breite Stücke schneiden.<br />

Die <strong>Bohnen</strong> abgießen, das <strong>Bohnen</strong>kraut entfernen. Die <strong>Bohnen</strong> noch warm<br />

in einer Schüssel mit dem Sellerie, Essig und Öl mischen, etwa 1 Stunde<br />

marinieren.<br />

Die Salbeiblättchen abzupfen, mit dem Joghurt in den Mixer geben auf<br />

höchster Stufe aufschlagen. Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Die lauwarmen oder kalten <strong>Bohnen</strong> auf zwei Tellern anrichten, das Joghurt-Dressing<br />

darüber verteilen. Die Egerlinge putzen und abreiben oder<br />

waschen. Fein hacken, über den Salat streuen und diesen mit Selleriegrün<br />

garnieren.<br />

Nährwerte pro Portion: etwa 140 kcal, 570 g kJ, 7 g EW, 7 g F, 10 g KH<br />

Liebe Grüße Susanne 17.5.04 CK<br />

- 471 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!