09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

takte mit Dr. Schalck-Golodkowski gehabt <strong>und</strong> welchem<br />

Zweck dienten diese Kontakte?<br />

3. Welche Kenntnisse hatten die B<strong>und</strong>esregierung<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re staatliche Stellen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es über die<br />

Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereiches „Kommerzielle Koordinierung"<br />

im Bereich <strong>de</strong>s internationalen Waffenhan<strong>de</strong>ls?"<br />

Der ergänzen<strong>de</strong> Untersuchungsauftrag gemäß Antrag<br />

<strong>de</strong>r Koalitionsfraktionen CDU/CSU <strong>und</strong> F.D.P.<br />

auf Drucksache 12/662 lautet:<br />

„... Der Untersuchungsausschuß soll auch klären<br />

1. Funktionsweise <strong>und</strong> Tätigkeit <strong>de</strong>s Arbeitsbereichs<br />

„Kommerzielle Koordinierung" auch in Verbindung<br />

mit an<strong>de</strong>ren Einrichtungen <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r SED/PDS, insbeson<strong>de</strong>re mit <strong>de</strong>m Ministerium<br />

für Staatssicherheit <strong>und</strong> <strong>de</strong>r SED/PDS sowie <strong>de</strong>r sogenannten<br />

Massenorganisationen,<br />

2. ob <strong>und</strong> ggf. wie die unter 1. erwähnte Funktionsweise<br />

<strong>und</strong> Tätigkeit <strong>de</strong>s Arbeitsbereichs „Kommerzielle<br />

Koordinierung" bzw. die <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Unternehmen aus diesem Arbeitsbereich nach <strong>de</strong>m<br />

3.10.1990 fortgesetzt wur<strong>de</strong>n <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n,<br />

3. wo sich die Vermögenswerte einschließlich <strong>de</strong>r<br />

im Ausland sowie <strong>de</strong>ren Surrogate befan<strong>de</strong>n <strong>und</strong><br />

befin<strong>de</strong>n <strong>und</strong> wofür sie verwen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n,<br />

4. inwieweit die genannten Vermögenswerte <strong>de</strong>r<br />

Treuhandanstalt tatsächlich unterstellt wur<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r von dieser tatsächlich verwaltet wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> ob die im Juni 1990 gegrün<strong>de</strong>te Effect<br />

Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH alle früher<br />

zum Arbeitsbereich „Kommerzielle Koordinierung<br />

" gehören<strong>de</strong>n Vermögenswerte umfaßt,<br />

5. ob <strong>und</strong> ggf. welche Kontakte es vor 1983 zwischen<br />

B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> an<strong>de</strong>ren staatlichen<br />

Stellen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es einerseits <strong>und</strong> Arbeitsbereich<br />

„Kommerzielle Koordinierung" an<strong>de</strong>rerseits o<strong>de</strong>r<br />

wegen <strong>de</strong>s Arbeitsbereichs „Kommerzielle Koordinierung"<br />

mit an<strong>de</strong>ren Stellen <strong>de</strong>r DDR o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

SED gab,<br />

<strong>und</strong> zwar auch mit <strong>de</strong>m Ziel festzustellen, ob die<br />

Vermögenswerte entsprechend gesetzlicher Regelung<br />

verwaltet wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> ob es Gesetzeslücken<br />

gibt. "<br />

Iv. Konstituierung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

Der 1. Untersuchungsausschuß ist am 7. Juni 1991<br />

durch die Präsi<strong>de</strong>ntin <strong>de</strong>s Deutschen B<strong>und</strong>estages,<br />

Prof. Dr. Rita Süssmuth, konstituiert wor<strong>de</strong>n.<br />

1. Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

Dem 1. Untersuchungsausschuß haben zunächst folgen<strong>de</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>r angehört:<br />

Or<strong>de</strong>ntliche Mitglie<strong>de</strong>r:<br />

CDU/CSU-Fraktion<br />

Horst Eylmann<br />

Joachim Hörster<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Stellvertreten<strong>de</strong> Mitglie<strong>de</strong>r:<br />

CDU/CSU-Fraktion<br />

Hans-Dirk Bierling<br />

Peter Harry Carstensen<br />

Heinz-Jürgen Kronberg<br />

Reiner-Eberhard Krziskewitz<br />

Dr. Jürgen Anton Rüttgers<br />

Karl-Heinz Spilker<br />

SPD-Fraktion<br />

Dr. Andreas von Bülow<br />

Hans-Joachim Hacker<br />

Dorle Marx<br />

Dr. Axel Wernitz<br />

F.D.P.-Fraktion<br />

Uwe Lühr<br />

Dr. Wolfgang Götzer<br />

Ronald Pofalla<br />

Clemens Schwalbe<br />

Stefan Schwarz<br />

SPD-Fraktion<br />

Friedhelm Julius Beucher<br />

Dr. Christine Lucyga<br />

Volker Neumann<br />

Dr. Peter Struck<br />

F.D.P.-Fraktion<br />

Jörg van Essen<br />

Die Gruppen hatten folgen<strong>de</strong> mitwirken<strong>de</strong>, nicht<br />

stimmberechtigte Mitglie<strong>de</strong>r benannt:<br />

Or<strong>de</strong>ntliche mitwirken<strong>de</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>r:<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

Ingrid Köppe<br />

PDS/Linke Liste<br />

Dr. Gregor Gysi<br />

Stellvertreten<strong>de</strong> mitwirken<strong>de</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>r:<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

Dr. Wolfgang Ullmann<br />

PDS/Linke Liste<br />

Andrea Le<strong>de</strong>rer<br />

Es haben sich in <strong>de</strong>r Zwischenzeit folgen<strong>de</strong> Verän<strong>de</strong>rungen<br />

in <strong>de</strong>r Ausschußbesetzung ergeben:<br />

Abgeordneter Dr. Gregor Gysi (Gruppe PDS/Linke Liste)<br />

ist am 11. September 1991 aus <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

ausgeschie<strong>de</strong>n. An seiner Stelle ist<br />

die Abgeordnete Andrea Le<strong>de</strong>rer (Gruppe PDS/Linke<br />

Liste), bisher Stellvertreterin, von ihrer Gruppe als or<strong>de</strong>ntliches<br />

mitwirken<strong>de</strong>s Mitglied benannt wor<strong>de</strong>n.<br />

Als ihr Stellvertreter ist Abgeordneter Dr. Gerhard<br />

Riege von <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste in <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß<br />

entsandt wor<strong>de</strong>n.<br />

Am 11. September 1991 ist Abgeordneter Dr. Wolfgang<br />

Götzer (CDU/CSU) als stellvertreten<strong>de</strong>s Mitglied<br />

ausgeschie<strong>de</strong>n. Er ist durch <strong>de</strong>n Abgeordneten<br />

Christian Schmidt (Fürth) (CDU/CSU) ersetzt wor<strong>de</strong>n.<br />

Am 6. Dezember 1991 ist Abgeordneter Dr. Jürgen<br />

Anton Rüttgers (CDU/CSU) aus <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

ausgeschie<strong>de</strong>n. Ihm ist als or<strong>de</strong>ntliches Mitglied<br />

Joachim Gres (CDU/CSU) gefolgt.<br />

An die Stelle <strong>de</strong>s Abgeordneten Uwe Lühr (F.D.P.) ist<br />

am 11. Dezember 1991 Abgeordneter Heinz Hübner<br />

(F.D.P.) als or<strong>de</strong>ntliches Mitglied in <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß<br />

eingetreten.<br />

Nach <strong>de</strong>m Tod <strong>de</strong>s Abgeordneten Dr. Gerhard Riege<br />

(Gruppe PDS/Linke Liste) am 15. Februar 1992 ist von<br />

<strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste zunächst kein neues stellvertreten<strong>de</strong>s<br />

mitwirken<strong>de</strong>s Mitglied benannt wor<strong>de</strong>n.<br />

Am 5. Juni 1992 ist Abgeordneter Ronald Pofalla<br />

(CDU/CSU) als stellvertreten<strong>de</strong>s Mitglied ausgeschie<strong>de</strong>n.<br />

Abgeordneter Hartmut Büttner (Schönebeck)<br />

(CDU/CSU) hat seine Funktion im Untersuchungsausschuß<br />

übernommen.<br />

Abgeordneter Karl-Heinz Spilker (CDU/CSU) ist am<br />

15. Juni 1992 als or<strong>de</strong>ntliches Mitglied ausgeschie<strong>de</strong>n.<br />

Sein Nachfolger ist Abgeordneter Dr. Wolfgang<br />

Götzer (CDU/CSU) gewor<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!