09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr .<br />

Art , Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Prof. Dr. Helmar Hegewald; Klaus Höpcke;<br />

Bernd Meier; Prof. Dr. Klaus Steinitz; Dr. Jochen<br />

Willerdings<br />

8 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

SED/PDS Bezirksvorstän<strong>de</strong> Heinz Albrecht;<br />

Peter Biel; Roland Claus Dr.; Hans-Joachim<br />

Hahn; Dr. Norbert Kertscher; Prof. Dr. Herbert<br />

Kroker; Bernd Meier; Peter Pechauf; Ul- -<br />

rich Peck; Wolfgang Pohl; E rich Postler;<br />

Wolfgang Thiel; Heinz Vietze; Roland Wötzel;<br />

Jürgen Zelm<br />

9 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Waltraud Lisowski,<br />

Mitarbeiterin von Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-<br />

Golodkowski<br />

10 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Anne Frohnweiler,<br />

seit März 1990 Mitglied <strong>de</strong>s Sprecherrates<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Kommunistischen Partei;<br />

Herbert Mies, Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei bis März 1991; Rolf<br />

Priemer, bis März 1990 Funktionär <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei mit <strong>de</strong>m Aufgabengebiet<br />

Organisations- <strong>und</strong> Personalpolitik,<br />

seither Mitglied <strong>de</strong>s Sprecherrates<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Kommunistischen Partei;<br />

Helga Rosenberg, Funktionärin <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei bis März<br />

1990 mit <strong>de</strong>m Aufgabengebiet B<strong>und</strong>es-,<br />

Lan<strong>de</strong>s- <strong>und</strong> Kommunalpolitik, seither Mitglied<br />

<strong>de</strong>s Sprecherrates <strong>de</strong>r Deutschen Kornmunistischen<br />

Partei; Karl-Heinz Schrö<strong>de</strong>r,<br />

bis März 1990 Funktionär <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei; Heinz Stehr, bis<br />

März 1990 Funktionär <strong>de</strong>r Deutschen Kornmunistischen<br />

Partei mit <strong>de</strong>m Aufgabengebiet<br />

Wirtschafts-, Sozial- <strong>und</strong> Technologiepolitik,<br />

Betriebe <strong>und</strong> Gewerkschaften, seither<br />

Mitglied <strong>de</strong>s Sprecherrates <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei; Ellen Weber,<br />

stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Kommunistischen Partei bis März 1990<br />

11 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Hans-Jürgen Kölling,<br />

früherer Fahrer <strong>de</strong>s ehemaligen DKP-<br />

Chefs Herbert Mies; Gerda Mies, Ehefrau<br />

<strong>de</strong>s ehemaligen DKP-Vorsitzen<strong>de</strong>n Herbe rt<br />

Mies; Heinz Nieth, Solingen<br />

12 Antrag Gruppe Bündnis 90/Die Grünen im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 7. 06. 1991:<br />

Beiziehung folgen<strong>de</strong>r Akten: Akten <strong>de</strong>r<br />

Staatsanwaltschaft Berlin; Akten <strong>de</strong>r Gauck-<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Behör<strong>de</strong> (Aktenf<strong>und</strong>e zum Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung); Akten <strong>de</strong>r Unabhängigen<br />

Kommission Parteivermögen; Akten<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes (Vernehmungen<br />

Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski);<br />

Akten <strong>de</strong>r Abteilung „Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe"<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Direktorats „Son<strong>de</strong>rvermögen"<br />

<strong>de</strong>r Treuhandanstalt; Akten <strong>de</strong>r Effect-Vermögensgesellschaft<br />

mbH; Akten<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esfinanzministeriums; Akten <strong>de</strong>s<br />

Generalb<strong>und</strong>esanwalts (Beobachtungsvorgang<br />

Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski);<br />

Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>eskanzleramtes; Akten <strong>de</strong>r<br />

ehemaligen DDR-Regierung (<strong>Bericht</strong> Ostberliner<br />

staatliche Finanzrevision; Regierungskommission<br />

zur Untersuchung von<br />

Korruption <strong>und</strong> Amtsmißbrauch); Akten <strong>de</strong>r<br />

bayrischen Staatskanzlei <strong>und</strong> <strong>de</strong>r CSU, soweit<br />

sie Aufschluß über Dr. Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schalck-Golodkowski <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung betreffen<strong>de</strong><br />

Kontakte zur B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> staatlichen<br />

Stellen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es geben können<br />

13 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/LL im 1. Untersu<br />

chungsausschuß vom 7. 06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von Dr. Hinrich<br />

Strecker, leiten<strong>de</strong>r Mitarbeiter <strong>de</strong>r Treuhandanstalt,<br />

zu <strong>de</strong>n Erkenntnissen <strong>de</strong>r Treuhandanstalt<br />

bei <strong>de</strong>r Abwicklung <strong>de</strong>s Bereiches<br />

Kommerzielle Koordinierung <strong>und</strong> <strong>de</strong>n<br />

Gegenstand dort vorhan<strong>de</strong>ner Akten zu informieren<br />

14 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 11.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esminister<br />

<strong>de</strong>r Finanzen o.V.i.A. über Erkenntnisse<br />

zum Stand von Aufklärung, Feststellung<br />

<strong>und</strong> Übernahme <strong>de</strong>r Vermögens- <strong>und</strong> Beteiligungswerte<br />

<strong>de</strong>r früheren SED <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

DDR.<br />

15 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 11. 06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esministers<br />

<strong>de</strong>r Justiz über seine tatsächlichen <strong>und</strong><br />

rechtlichen Erkenntnisse zum Untersuchungsgegenstand<br />

16 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 11.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von Staatssekretär<br />

Dr. Hans Neusel, B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>s<br />

Innern über seine Erkenntnisse zum Untersuchungsgegenstand<br />

17 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 11.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von B<strong>und</strong>esminister<br />

Dr. Lutz Stavenhagen als Koordinator<br />

<strong>de</strong>r Nachrichtendienste über seine Erkenntnisse<br />

zum Untersuchungsgegenstand<br />

18 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 12. 06. 1991:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!