09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Schließlich ging die Staatsanwaltschaft <strong>de</strong>m Verdacht<br />

nach, <strong>de</strong>r Beschuldigte Schwettmann habe sein Einfamilienhaus<br />

mit zugehörigem Gr<strong>und</strong>stück nicht aus eigenen<br />

Mitteln, son<strong>de</strong>rn mit Gel<strong>de</strong>rn, die <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung zustan<strong>de</strong>n, bezahlt.<br />

Das Verfahren wur<strong>de</strong> inzwischen nach § 170 Absatz 2<br />

StPO eingestellt. Die Ermittlungen ergaben nach Einschätzung<br />

<strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft bei keinem <strong>de</strong>r zu<br />

untersuchen<strong>de</strong>n Sachverhalte <strong>de</strong>n für eine Anklage<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen hinreichen<strong>de</strong>n Tatverdacht einer Untreue<br />

zum Nachteil „sozialistischen" Eigentums.<br />

Gegen Waltraud Lisowski sind bei <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft<br />

beim Landgericht Berlin weitere Ermittlungsverfahren<br />

anhängig. Diesen Verfahren liegt nach<br />

Auskunft <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft <strong>de</strong>r generelle Vorwurf<br />

zugr<strong>und</strong>e, sie habe als Verantwortliche <strong>de</strong>r Effect<br />

Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Liquidation <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

Unternehmen unter Wert an ehemalige<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>s Bereichs bzw. an DKP-Mitarbeiter<br />

verkauft <strong>und</strong> damit ihre Stellung mißbraucht (z.B.<br />

Verkauf <strong>de</strong>r Inte rna Gesellschaft für technischen Han<strong>de</strong>l<br />

<strong>und</strong> Marktberatung mbH an <strong>de</strong>ren früheren Geschäftsführer<br />

Detlef von <strong>de</strong>r Stück).<br />

Diese Verfahren laufen noch. Ihr Ausgang ist offen.<br />

3. Ermittlungsverfahren <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft<br />

Mag<strong>de</strong>burg<br />

Die Staatsanwaltschaft Mag<strong>de</strong>burg ermittelt in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Verfahren wegen Rechtsbeugung, Freiheitsberaubung<br />

u.a. in Zusammenhang mit Häftlingsfreikäufen.<br />

Dabei wird geprüft, ob in <strong>de</strong>r DDR Staatsanwälte<br />

<strong>und</strong> Richter Verurteilungen zum Zwecke <strong>de</strong>r<br />

Devisenbeschaffung herbeigeführt haben. Ein Bezug<br />

zum Bereich Kommerzielle Koordinierung besteht<br />

hier insoweit, als auf <strong>de</strong>m Wege <strong>de</strong>s Häftlingsfreikaufs<br />

Devisen in <strong>de</strong>ssen Kassen geflossen sind. Die<br />

Ermittlungen haben - wie Oberstaatsanwalt Dr. Wolfram<br />

Klein von <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft Mag<strong>de</strong>burg<br />

<strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß berichtet hat - ergeben,<br />

daß in <strong>de</strong>n 80er Jahren im Bezirk Mag<strong>de</strong>burg fast<br />

sämtliche wegen politischer Straftatbestän<strong>de</strong> Verurteilten<br />

nach Teilverbüßung ihrer Freiheitsstrafe entlassen<br />

wur<strong>de</strong>n. In ca. 400 Fällen waren bei geringfügigen<br />

Vergehen Verurteilungen erfolgt. Die Verurteilten<br />

wur<strong>de</strong>n dann später <strong>de</strong>m Freikauf zugeführt (92.<br />

Sitzung, Protokoll S. 3/4).<br />

Für eine Verurteilung wäre es erfor<strong>de</strong>rlich, einen Zusammenhang<br />

zwischen <strong>de</strong>n Verurteilungen <strong>und</strong> <strong>de</strong>n<br />

späteren Freikäufen herstellen zu können, <strong>de</strong>rart, daß<br />

die Verurteilungen <strong>de</strong>r Höhe nach so ergangen sind,<br />

wie es für einen Freikauf zur Erlangung von Devisen<br />

nötig war.<br />

Dabei besteht für die Staatsanwaltschaft - wie Oberstaatsanwalt<br />

Dr. Wolfram Klein <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

erläutert hat - rechtlich das Problem, das<br />

Verhalten <strong>de</strong>r Staatsanwälte <strong>und</strong> Richter als Rechtsbeugung<br />

einzuordnen (92. Sitzung, Protokoll S. 22).<br />

Das hängt davon ab, ob man ihnen eine eigene Entscheidungsverantwortlichkeit<br />

zuerkennen kann, o<strong>de</strong>r<br />

ob man sie als ausführen<strong>de</strong> Organe einer einheitlichen<br />

Staatsmacht ansehen muß.<br />

Die Staatsanwaltschaft Mag<strong>de</strong>burg hat Anklage erhoben<br />

gegen <strong>de</strong>n früheren Direktor <strong>de</strong>s Kreisgerichts<br />

Mag<strong>de</strong>burg, Siegfried Klose, sowie gegen <strong>de</strong>n ehemaligen<br />

Staatsanwalt, Frank Groß, wegen Rechtsbeugung<br />

<strong>und</strong> Freiheitsberaubung in min<strong>de</strong>stens neun<br />

Fällen. Der Prozeß läuft seit Juni 1993.<br />

Ein Zeuge bestätigte dort mittlerweile <strong>de</strong>n Verdacht<br />

<strong>de</strong>r Anklage, wonach DDR-Regimekritiker wegen eines<br />

zu erwarten<strong>de</strong>n Freikaufs durch die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland zu hohen Haftstrafen verurteilt wur<strong>de</strong>n.<br />

Der Zeuge sagte aus, es habe eine entsprechen<strong>de</strong><br />

Weisung <strong>de</strong>s Obersten Gerichts <strong>de</strong>r DDR gegeben,<br />

Ausreisewillige nicht unter zwölf Monaten zu verurteilen,<br />

weil sie ohnehin später freigekauft wür<strong>de</strong>n.<br />

Am 15. Februar 1994 verurteilte die 3. Große Strafkammer<br />

<strong>de</strong>s Landgerichts Mag<strong>de</strong>burg die Angeklagten<br />

Klose <strong>und</strong> Groß wegen Rechtsbeugung <strong>und</strong> Freiheitsberaubung<br />

zu Haftstrafen von einem Jahr <strong>und</strong><br />

neun Monaten bzw. einem Jahr <strong>und</strong> sechs Monaten.<br />

Die Haftstrafen wur<strong>de</strong>n zur Bewährung ausgesetzt.<br />

Die Angeklagten müssen außer<strong>de</strong>m je 1.000 DM an<br />

<strong>de</strong>n B<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Stalinistisch Verfolgten zahlen.<br />

Die Kammer folgte jedoch nicht <strong>de</strong>n Darlegungen <strong>de</strong>r<br />

Staatsanwaltschaft, wonach die hohen Urteile dazu<br />

gedient hätten, die Ausreisewilligen für <strong>de</strong>n Freikauf<br />

<strong>de</strong>r Häftlinge zu prä<strong>de</strong>stinieren. Allerdings ging sie<br />

davon aus, daß die Angeklagten bei ihrer Tätigkeit<br />

nicht die auch von staatlicher Seite <strong>de</strong>r DDR gefor<strong>de</strong>rte<br />

Differenzierung beachteten, son<strong>de</strong>rn die Ausreisewilligen<br />

stets gleichermaßen „mit unnachsichtiger<br />

Härte verfolgt <strong>und</strong> verurteilt" hätten. Damit sei<br />

diesen „erkennbar Unrecht zugefügt" wor<strong>de</strong>n. Die<br />

Staatsanwaltschaft hat gegen das Urteil Revision eingelegt.<br />

Nach Auskunft von Oberstaatsanwalt Dr. Klein ermittelt<br />

die Staatsanwaltschaft Mag<strong>de</strong>burg in weiteren<br />

Fällen.<br />

Auch in an<strong>de</strong>ren Bezirken <strong>de</strong>r DDR ermitteln nach<br />

Auskunft von Oberstaatsanwalt Dr. Klein die zuständigen<br />

Staatsanwaltschaften in vergleichbaren Fällen<br />

(92. Sitzung, Protokoll S. 14).<br />

4. Ermittlungsverfahren <strong>de</strong>s Generalb<strong>und</strong>esanwalts<br />

Auch <strong>de</strong>r Generalb<strong>und</strong>esanwalt (GBA) betreibt zahlreiche<br />

Verfahren mit Bezug zum Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung. Es geht hier vornehmlich um<br />

<strong>de</strong>n nachrichtendienstlichen Aspekt <strong>de</strong>r Tätigkeit von<br />

Personen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

sowie von Personen, die - auch auf westlicher Seite -<br />

mit <strong>de</strong>m Bereich zusammengearbeitet haben.<br />

Ein Ermittlungsschwerpunkt sind dabei nach informatorischer<br />

Auskunft von Oberstaatsanwalt Hertwig<br />

Dünsing vor <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß die Kontakte<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung zum<br />

Ministerium für Staatssicherheit (MfS) <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

DDR, insbeson<strong>de</strong>re die Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r<br />

Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) bei <strong>de</strong>r Durchbrechung<br />

<strong>de</strong>s westlichen Embargos sowie die Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>de</strong>ren Diensteinheiten <strong>de</strong>s MfS, etwa<br />

<strong>de</strong>r Hauptabteilung III (HA III)/Operativ Techni-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!