09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

merzielle Koordinierung zusammen mit <strong>de</strong>r SED gesteuert<br />

wur<strong>de</strong>n.<br />

1. Indirekte Finanzierung über kommunistische<br />

Wirtschaftsunternehmen<br />

Der Untersuchungsausschuß war bei <strong>de</strong>r Beweiserhebung<br />

bezüglich <strong>de</strong>r indirekten Finanzierung <strong>de</strong>r DKP<br />

über kommunistische Wirtschaftsunternehmen in <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland vor allem auf die <strong>Bericht</strong>e<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esamtes für Verfassungsschutz (BfV)<br />

angewiesen. Zumin<strong>de</strong>st seit 1971 beobachtete das<br />

BfV kommunistische Wirtschaftsunternehmen in <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland kontinuierlich. Im Zuge<br />

dieser Beobachtungen erfaßte das BW 1982 im einzelnen<br />

folgen<strong>de</strong> Unternehmen in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland:<br />

- Chemo-Plast Im- <strong>und</strong> Export GmbH, Berlin<br />

- Deutsche Han<strong>de</strong>lsgesellschaft West-Ost mbH & Co<br />

KG Nachf., Berlin<br />

- Hansa-Tourist, Hamburg - Heska-Druck GmbH,<br />

Hamburg<br />

- Richard Ihle GmbH, Hamburg<br />

- Intema, Gesellschaft für technischen Han<strong>de</strong>l <strong>und</strong><br />

Marktberatung mbH, Essen<br />

- Interschiff-Schiffahrtsagentur GmbH, Hamburg<br />

- Intex Im- <strong>und</strong> Export GmbH, Berlin<br />

- Intrac Industrievertretungen <strong>und</strong> Maschinenhan<strong>de</strong>l<br />

AG, Berlin<br />

- Inwaco Internationale Waren-Controll GmbH,<br />

Hamburg<br />

- Kommandit Gesellschaft West-Ost, Hamburg<br />

- Macom GmbH, Essen<br />

- Melcher GmbH, Elmshorn<br />

- Noha Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH, Bochum<br />

- Omnia Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH, Düsseldorf<br />

- Plambeck & Co, Neuss Rheinland<br />

- Plast-Elast Chemie Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH & Co<br />

KG, Essen<br />

- Werner Scheffler GmbH, Hamburg<br />

- Gerhard Wachsen Im- <strong>und</strong> Export GmbH, Berlin<br />

- WAN-Warimex Industrie-Anlagen <strong>und</strong> Maschinen<br />

Vertriebsgesellschaft mbH, Berlin<br />

- West-Ost Touristik Reisedienst GmbH & Co, Essen<br />

- Wittenbecher & Co, Essen<br />

- Wittenbecher & Co Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH,<br />

Berlin<br />

Außerhalb <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland stan<strong>de</strong>n<br />

nach Feststellungen <strong>de</strong>s BfV folgen<strong>de</strong> Unternehmen<br />

unter Anleitung aus <strong>de</strong>r DDR:<br />

- Anglolux S.A., Luxemburg<br />

- Anstalt Befimo, Vaduz/Liechtenstein<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

- Anstalt Hanseatic, Vaduz/Liechtenstein<br />

- Anstalt Infino, Vaduz/Liechtenstein<br />

- Anstalt Polyindustrie, Vaduz/Liechtenstein<br />

- Befisa S.A., Lugano/Schweiz<br />

- Etablissement Monument, Vaduz/Liechtenstein<br />

- Friam B.V., Haarlem/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

- Imog B.V., Rotterdam/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

- Interholding Haarlem B.V., Haarlem/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

- Intrac S.A., Lugano, Pambio Noranco/Schweiz<br />

- Re<strong>de</strong>l N.V., Curacao/nie<strong>de</strong>rl. Antillen<br />

- Refinco Etablissement, Vaduz/Liechtenstein<br />

- Rexim S.A., Lugano, Morcote/Schweiz<br />

- Unisped Anstalt, Vaduz/Liechtenstein.<br />

Nach <strong>de</strong>n Erkenntnissen <strong>de</strong>s BW waren die kommunistischen<br />

Wirtschaftsunternehmen mit Verbindungen<br />

in die DDR unter Steuerung durch die ZK-Abteilung<br />

Verkehr unter Leitung von Joseph Steidl bzw. Julius<br />

Cebulla <strong>und</strong> unter Steuerung durch das Ministerium<br />

für Außenhan<strong>de</strong>l tätig. Dabei waren <strong>de</strong>m BfV in diesem<br />

Zusammenhang nicht nur die Namen Dr. Schalck-<br />

Golodkowski, Waltraud Lisowski <strong>und</strong> Manfred Sei<strong>de</strong>l<br />

bekannt; es vermutete auch entsprechen<strong>de</strong> Verbindungen<br />

zum Ministerium für Staatssicherheit.<br />

Schwerpunkt <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Aktivitäten waren<br />

<strong>de</strong>n Beobachtungen zufolge Geschäfte im Ost-West<br />

Han<strong>de</strong>l, Speditionsgeschäfte, insbeson<strong>de</strong>re im grenzüberschreiten<strong>de</strong>n<br />

Verkehr, - -<strong>de</strong>r<br />

Han<strong>de</strong>l mit Presseerzeugnissen<br />

<strong>und</strong> Reiseagenturgeschäfte mit <strong>de</strong>n<br />

Hauptzielgebieten „sozialistische <strong>und</strong> kommunistische<br />

Staaten" . Ebenso wur<strong>de</strong>n wichtige DKP-genutzte<br />

Immobilien gehalten.<br />

Die DDR mußte sich bei Gründung, Erwerb <strong>und</strong> Unterhalt<br />

<strong>de</strong>r gesteuerten Unternehmen im Hintergr<strong>und</strong><br />

halten, da es ihr nach <strong>de</strong>m Militär-Regierungsgesetz<br />

Nr.53 nicht erlaubt war, in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland Eigentum zu halten o<strong>de</strong>r wirtschaftlich<br />

tätig zu wer<strong>de</strong>n. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Einfluß<br />

auf die gesteuerten Unternehmen ver<strong>de</strong>ckt. Die Tätigkeit<br />

<strong>de</strong>r Unternehmen war dabei im wesentlichen<br />

auf die Erwirtschaftung von Devisen für die DDR bzw.<br />

<strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle Koordinierung ausgerichtet.<br />

Teile <strong>de</strong>r über diese Unternehmen erwirtschafteten<br />

Devisen kamen indirekt <strong>de</strong>r DKP zugute, in<strong>de</strong>m<br />

DKP-Mitglie<strong>de</strong>r Arbeitsplätze in <strong>de</strong>n gesteuerten Unternehmen<br />

fan<strong>de</strong>n, die gesteuerten Unternehmen<br />

Aufträge mit Hilfe <strong>de</strong>r DDR erhielten, die Gewinne<br />

<strong>de</strong>r Unternehmen so gesteuert wur<strong>de</strong>n, daß möglichst<br />

wenig Steuern anfielen, Geldspen<strong>de</strong>n an die DKP vorgenommen<br />

o<strong>de</strong>r Bargeldtransaktionen durch ausgewählte<br />

Firmenangestellte ver<strong>de</strong>ckt wur<strong>de</strong>n. Der Untersuchungsausschuß<br />

konnte im Zuge seiner Beweiserhebung<br />

einige Beispiele für <strong>de</strong>rartige Konstruktionen<br />

näher nachvollziehen:<br />

Provisionen<br />

Für die Anbahnung <strong>und</strong> Vermittlung von Geschäf<br />

ten verlangten sog. DDR-Vertreterfirmen Provisio-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!