09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

standsmitglied <strong>de</strong>r Treuhand zuständig für<br />

die Abteilung Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe <strong>de</strong>r<br />

Treuhandanstalt; Dr. Dierdorf, Leiter <strong>de</strong>s Direktorats<br />

Son<strong>de</strong>rvermögen bei <strong>de</strong>r Treuhandanstalt;<br />

Dr. Strecker, Leiter <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe <strong>de</strong>r Treuhandanstalt;<br />

Dr. Theo Waigel, B<strong>und</strong>esminister <strong>de</strong>r<br />

Finanzen<br />

30 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß vom 12. 06.<br />

1991:<br />

Zeugenvernehmung von Michael Wischniewski,<br />

ehemaliger Mitarbeiter <strong>de</strong>r Firma<br />

F.C. Gerlach<br />

31 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß vom 12. 06.<br />

1991:<br />

Zeugenvernehmung von Manfred Sei<strong>de</strong>l,<br />

ehemaliger Stellvertreter von Dr. Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schalck-Golodkowski<br />

32 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von Dr. Hinrich<br />

Strecker, Gruppe Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe im<br />

Unternehmensbereich 2 <strong>de</strong>r Treuhandanstalt,<br />

<strong>und</strong> Dr. Josef Dierdorf, Direktorat Übriges<br />

Son<strong>de</strong>rvermögen im Unternehmensbereich<br />

6 <strong>de</strong>r Treuhandanstalt<br />

33 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Anfor<strong>de</strong>rung eines schriftlichen <strong>Bericht</strong>s <strong>de</strong>s<br />

B<strong>und</strong>esministeriums <strong>de</strong>r Finanzen über die<br />

von ihm aus <strong>de</strong>m Arbeitsbereich Kommerzielle<br />

Koordinierung nach <strong>de</strong>m 3. 10. 1990<br />

übernommenen Akten <strong>und</strong> Wertgegenstän<strong>de</strong><br />

34 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschriften über die<br />

vom B<strong>und</strong>esnachrichtendienst vorgenommenen<br />

Befragungen von Dr. Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schalck-Golodkowski beim B<strong>und</strong>esnachrichtendienst<br />

35 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Protokolle über die Sitzungen<br />

<strong>de</strong>s Ministerrats <strong>de</strong>r DDR einschließlich<br />

<strong>de</strong>r dort gefaßten Beschlüsse bei <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung<br />

36 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Anfor<strong>de</strong>rung eines schriftlichen <strong>Bericht</strong>s <strong>de</strong>s<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Finanzen über die<br />

Deutsche Han<strong>de</strong>lsbank (DHB), die Eigen-<br />

-<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

tumsverhältnisse bezüglich dieser Bank sowohl<br />

vor als auch nach <strong>de</strong>m 3. 10. 1990, <strong>de</strong>ren<br />

Organisation, ihre Aktivitäten <strong>und</strong> die für die<br />

Bank verantwortlich Han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n (Vorstand,<br />

Prokuristen) in <strong>de</strong>r Vergangenheit <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r<br />

Gegenwart sowie eine Auflistung <strong>de</strong>r Beteiligungen<br />

<strong>de</strong>r Bank. Sofern das B<strong>und</strong>esfinanzministerium<br />

gehalten war, Teile <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>es<br />

als Verschlußsache einzustufen, ist darum<br />

gebeten wor<strong>de</strong>n, zwei <strong>Bericht</strong>e zu erstellen,<br />

nämlich einen offenen <strong>und</strong> einen, <strong>de</strong>r als<br />

Verschlußsache zu behan<strong>de</strong>ln ist<br />

37 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Konrad Weiß, MdB<br />

38 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Bitte um eine schriftliche Mitteilung <strong>de</strong>s<br />

Auswärtigen Amtes zu <strong>de</strong>r Frage, wer seit<br />

1966 die Leiter <strong>de</strong>r Auslandsvertretungen<br />

<strong>de</strong>r DDR sowie die in <strong>de</strong>n jeweiligen Vertretungen<br />

für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l zuständigen Personen<br />

waren <strong>und</strong> zwar bezüglich <strong>de</strong>r Vertretungen<br />

<strong>de</strong>r DDR in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn, die jetzt<br />

<strong>de</strong>r EG angehören, sowie in <strong>de</strong>r Schweiz,<br />

Liechtenstein, Österreich, USA, Kanada, Japan,<br />

Chile <strong>und</strong> auf <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rländischen<br />

Antillen<br />

39 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Bitte um eine schriftliche Mitteilung <strong>de</strong>s<br />

B<strong>und</strong>eskanzleramtes, zu <strong>de</strong>r Frage wer die<br />

Leiter <strong>de</strong>r Ständigen Vertretung <strong>de</strong>r DDR<br />

bei <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland <strong>und</strong><br />

wer die in <strong>de</strong>r Ständigen Vertretung für <strong>de</strong>n<br />

Han<strong>de</strong>l zuständigen Personen waren<br />

40 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft<br />

Berlin-Tiergarten (Az: 1 St Js 70/82)<br />

41 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r F.D.P.- <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

CDU/CSU-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rbeauftragten<br />

für die Unterlagen <strong>de</strong>s ehemaligen<br />

Staatssicherheitsdienstes Joachim<br />

Gauck gebeten, zu seinen Erkenntnissen in<br />

Bezug auf <strong>de</strong>n Untersuchungsauftrag sowie<br />

zu Fragen <strong>de</strong>r Zusammenarbeit, insbeson<strong>de</strong>re<br />

im Hinblick auf eine Beiziehung <strong>de</strong>r<br />

Akten<br />

42 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 12.06. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Untersuchungsgegen<br />

stand betreffen<strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>s Son<strong>de</strong>rbeauf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!